geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Börschbach ist ein Fließgewässer zwischen Oberbörsch und der Straße Am Buchholzberg in der Gemeinde Kürten. Er ist ein gut ein Kilometer langer, östlicher und orographisch linker Zufluss des Dürschbachs.

Börschbach

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl DE: 272885432
Lage Bergische Hochflächen

Deutschland

  • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinisch-Bergischer Kreis
      • Kürten
Flusssystem Rhein
Abfluss über Dürschbach Sülz Agger Sieg Rhein → Nordsee
Quelle bei Oberbörsch
51° 0′ 27″ N,  13′ 52″ O
Quellhöhe 240 m ü. NHN[3]
Mündung bei Buchholzberg in den Dürschbach
51° 0′ 29″ N,  13′ 4″ O
Mündungshöhe 162 m ü. NHN[3]
Höhenunterschied 78 m
Sohlgefälle 72 
Länge 1,1 km[4]
Einzugsgebiet 45,1 ha[3]
Gemeinden Kürten

Geographie



Verlauf


Der Börschbach entspringt in zwei Quellläufen in der Ortschaft Oberbörsch bzw. Oberberg auf einer Höhe von 240 m ü. NHN und fließt dann nach Westen. Nachdem er am Calenberger Weg ein aus Richtung Calenberg kommendes Nebengewässer aufnimmt, durchfließt er einige Fischteiche am Buchholzberg, um anschließend von links in den Dürschbach zu münden. Der Bach hat keine weiter benannten Nebengewässer.


Einzugsgebiet


Das 0,45 km² große Einzugsgebiet liegt im Naturraum Bärbroicher Höhe und vollständig im Gebiet der Gemeinde Kürten. Es wird über Dürschbach, Sülz, Agger, Sieg und Rhein zur Nordsee entwässert.

Das Einzugsgebiet des Börschbachs grenzt

In der Aue des Bachs dominieren Waldgelände und landwirtschaftlich genutzte Flächen.


Einzelnachweise


  1. Karlheinz Paffen, Adolf Schüttler, Heinrich Müller-Miny: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 108/109 Düsseldorf/Erkelenz. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1963. → Online-Karte (PDF; 7,1 MB)
  2. Ewald Glässer: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 122/123 Köln/Aachen. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1978. → Online-Karte (PDF; 8,7 MB)
  3. Fachinformationssystem ELWAS, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz NRW (Hinweise)
  4. Gewässerverzeichnis des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW 2010 (XLS; 4,67 MB)(Hinweise)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии