geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Die Yliki (neugriechisch Υλίκη, f. sg.; altgriechisch Ὑλικὴ (λίμνη) Hylike (limne); lateinisch Hylica, albanisch Likéri) ist ein natürlicher See in Böotien, nördlich von Thiva (dem antiken Theben) und nur wenig östlich des Kopaïs-Sees, von diesem durch die Ausläufer des Ptoon mit dem Berg Messapio (Μεσσάπιο όρος oder Κτυπάς Ktypas) getrennt. Er hat eine Ausdehnung von 19,1 km², seine Ufer sind sehr steil und seit 1958 ist er Teil der Athener Wasserversorgung. Gespeist wird der See unter anderem aus den Wassern der Kopaïs. Mit deren Trockenlegung Ende des 19. Jahrhunderts stieg der Wasserstand der Yliki um 35 Meter.

Yliki / Iliki / Liqueri
Υλίκη, Λικέρι (griechisch)
Geographische Lage Böotien, Griechenland
Daten
Koordinaten 38° 24′ N, 23° 16′ O
Yliki-See (Griechenland)
Yliki-See (Griechenland)
Höhe über Meeresspiegel 78 m
Fläche 19,1 km²
Länge 10,8 km
Breite 5,6 km
Maximale Tiefe 2,5 m[1]
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITE

Geschichte


Im Altertum wurde der See als Hylike bezeichnet, nach der Stadt Hyle (Ύλη), die an seinen Ufern stand.[2] Die Wasser des Sees flossen in die benachbarten Seen Trefia (Τρεφία) und Oungria (Ουγγρία), den heutigen Paralimni-See (Παραλίμνη). In der Nähe des Sees stand ein großer Tempel des Gottes Apollon, der hier den Beinamen Ptoos (Πτώος) nach dem benachbarten Berg trug.


Anbindung an die Wasserversorgung von Athen


Im Jahr 1959 begann man, das Wasser des Sees in den Marathon-See abzuleiten, so dass die Wasserversorgung von Athen, die durch das explosionsartige Wachstum unzureichend geworden war, sichergestellt werden konnte. Nachdem die Grundversorgung gesichert war, wird seit 1981 das überschüssige Wasser in den Mornos-Stausee (Μόρνος) geleitet. Die Einleitung des Wassers aus der Yliki in den Marathon-Stausee erfolgt über Rohrsysteme, die durch eine Pumpwerk bei Mouriki (Μουρίκι-Βίλιζα) mit dem Stausee verbunden sind.


Gemeinden im Umkreis des Sees



Literatur





Einzelnachweise


  1. Beschreibung auf einer griechischen Homepage (Memento vom 26. Juli 2011 im Internet Archive) (griechisch)
  2. Strabon, Geographika 9, 2, 20.

На других языках


- [de] Yliki-See

[en] Lake Yliki

Lake Yliki (Greek: Υλίκη Yliki, Ancient Greek: Ὑλικὴ Hylike, Latinised as Hylica[1]) is a large natural lake of Boeotia, central Greece. Situated 8 km north of Thebes at 78 m elevation, it has been an important source of drinking water for the Athens agglomeration since 1958.[2] It is surrounded by low mountains, which separate it from the drained Lake Copais.

[fr] Lac Ylíki

Le lac Ylíki, en grec moderne Υλίκη / Ylíki, en grec ancien Ὑλικὴ / Hylike, latininisé en Hylica, est un lac naturel de Grèce, situé en Grèce-Centrale en Béotie.

[ru] Илики

Или́ки[1] (греч. Υλίκη) — пресное озеро в Греции. Расположено в периферийной единице Беотия в периферии Центральная Греция[2]. Ближайшими крупным городом являются Фивы, расположенные в 10 км к югу от озера. Площадь его водной поверхности около 19 квадратных километров. В длину озеро достигает 10,8 км, в ширину — 5,6 км. Озеро находится на высоте 78 метров над уровнем моря. Окружено невысокими горами, берега западной части крутые.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии