geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Tobliner See (italienisch: Lago di Toblino) ist ein Bergsee in der italienischen Provinz Trient etwa 20 km nordöstlich des Gardasees.

Tobliner See
Lago di Toblino
Blick auf den See von Nordosten
Geographische Lage Valle dei Laghi, Gardaseeberge
Zuflüsse Rimone Nuovo, Rio Val Busa
Abfluss Rimone Nuovo
Ufernaher Ort Sarche
Daten
Koordinaten 46° 3′ 10″ N, 10° 57′ 56″ O
Tobliner See (Trentino-Südtirol)
Tobliner See (Trentino-Südtirol)
Höhe über Meeresspiegel 245 m s.l.m.
Fläche 73 ha
Länge 1,6 km
Breite 800 m
Volumen 5.900.000 
Maximale Tiefe 14 m
Mittlere Tiefe 8 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Er liegt im Valle dei Laghi, einem von den Gardaseebergen eingerahmtem Tal zusammen mit mehreren anderen kleinen Seen. Das auf der einzigen Insel des Sees liegende Castel Toblino stellt ein beliebtes Fotomotiv dar.

Der See und die umliegenden Hügel mit ihren Steineichenwäldern sind seit 1992 Naturschutzgebiet.[1]


Entstehung


Der See ist nach der letzten Eiszeit durch Schwemmkegel entstanden, die der Fluss Sarca angeschwemmt hat und zum Aufstauen des Sees geführt haben. Seit der Inbetriebnahme des Wasserkraftwerkes S. Massenza 1951 am gleichnamigen nördlich vom Tobliner See gelegenen Lago di Massenza dient der Tobliner See als Durchlaufbecken, der über den Rimone Nuovo mit dem Lago di Massenza und dem Lago di Cavedine in Verbindung steht. Infolge dieses Eingriffes und der damit verbundenen massiven Wasserzuleitung hat sich die Wasserfarbe des ursprünglich klaren türkisgrünen Sees in einen milchig trüben Farbton verändert. Diese Wasserzufuhr hat daneben auch zu einer Verlandung aufgrund von eingeschwemmten Sedimenten und zu einer Senkung der Wassertemperatur geführt.[2] So beträgt die durchschnittliche Wassertemperatur im Juli 14 °C und im November 10 °C.


Flora und Fauna


Am See sind unter anderem die Gelbe Teichrose, der Rohrkolben, das Schilfrohr und die Silber-Weide heimisch. Der am Ufer verbreitete Röhricht bietet zahlreichen Vogelarten Rückzugs- und Nistplätze. Anzutreffen sind hier: der Seidensänger, die Stockente, die Teichralle, das Blässhuhn, der Haubentaucher und der Graureiher. Der See wird auch als Rastplatz von Zugvögeln bei ihren Migrationen genutzt.[2]


Fischfauna


Es sind folgende Fischarten anzutreffen: der Döbel, der Strömer, die Schleie, die Rotfeder, die Tiberbarbe, der Hecht, die Seeforelle, die Bachforelle, die Felche, der Dreistachlige Stichling, die Groppe, der Flussbarsch sowie der Europäische Aal.[3]


Siehe auch



Literatur




Commons: Tobliner See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Biotop Lago di Toblino auf Italienisch, abgerufen am 17. Juli 2017.
  2. Fauna und Flora am Lago di Toblino auf Italienisch, abgerufen am 17. Juli 2017.
  3. Handbuch für den angehenden Sportfischer der Autonomen Provinz Trient auf Italienisch (PDF; 10,7 MB), abgerufen am 17. August 2017

На других языках


- [de] Tobliner See

[en] Lago di Toblino

Lago di Toblino (Tobliner See in German) is a lake in Trentino, Italy. At an elevation of 245 m, its surface area is 0.67 km². The basin is declared — together with the surrounding area — a biotope for both botanical and ethological interests, and is protected by the Autonomous Province of Trento. It occupies the terminal part of the Valle dei Laghi, not far from Trento and the inhabited areas of Padergnone, Sarche, Vezzano and Calavino.

[fr] Lac de Toblino

Le lac de Toblino (Tobliner See en allemand) est un petit lac alpin de la vallée située dans le Trentin, entouré d'un luxuriant lit de roseaux et d'une végétation particulièrement riche. Le lac et ses environs ont été déclarés biotope pour des intérêts botaniques et éthologiques naturalistes, et est protégé en tant que tel par la province autonome de Trente. La baignade n’est pas interdite, mais la faible température de l’eau et les forts courants la déconseille vivement.

[it] Lago di Toblino

Il lago di Toblino (Tobliner See in Tedesco) è un piccolo lago alpino di fondovalle situato in Trentino, circondato da un rigoglioso canneto e da una vegetazione particolarmente interessante. Il lago e l'area circostante sono stati dichiarati un biotopo per i suoi pregi naturalistici, sia botanici sia etologici, ed è come tale tutelato dalla Provincia autonoma di Trento. La balneazione non è vietata, ma la bassa temperatura dell'acqua e le forti correnti la sconsigliano fortemente.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии