geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Die Taschkömür-Talsperre befindet sich in Kirgisistan am Naryn an der Einmündung des rechten Nebenflusses Karasuu.

Taschkömür-Talsperre

Bild gesucht BW
Lage: Dschalalabat (Kirgisistan)
Zuflüsse: Naryn, Karasuu
Abfluss: Naryn
Größere Städte in der Nähe: Taschkömür
Taschkömür-Talsperre (Kirgisistan)
Taschkömür-Talsperre (Kirgisistan)
Kirgisistan
Koordinaten 41° 24′ 13″ N, 72° 13′ 55″ O
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp: Gewichtsstaumauer
Bauzeit: 1986–1995
Höhe des Absperrbauwerks: 75 m
Kraftwerksleistung: 450 MW
Daten zum Stausee
Stauseelänge 18,5 km
Speicherraum 140 Mio. m³

Die Taschkömür-Talsperre wurde zwischen 1986 und 1995 erbaut. Sie befindet sich 10 Flusskilometer flussaufwärts von der Stadt Taschkömür. Der Naryn durchschneidet im Bereich des Staudamms das Bergland zwischen der Hochebene der Narynniederung im Osten und dem Ferghanatal im Westen. Östlich befindet sich das Ferghanagebirge. Flussaufwärts befindet sich die Kurpsai-Talsperre, flussabwärts die Schamaldysai-Talsperre.

Die Dammhöhe beträgt 75 m. Das Speichervolumen liegt bei 140 Millionen m³. Der Nutzinhalt beträgt 10 Millionen m³. Der Stausee hat eine Länge von 18,5 km. Das Wasserkraftwerk besitzt 10 Turbinen zu je 45 MW, so dass die installierte Gesamtleistung bei 450 MW liegt. Die Jahresleistung beträgt 1555 Millionen kWh.


Siehe auch





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии