geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Lake Onslow ist ein Stausee in der Region Otago auf der Südinsel von Neuseeland.[1]

Lake Onslow
Lake Onslow bei niedrigem Wasserstand im Mai des Jahres 2014
Lake Onslow bei niedrigem Wasserstand im Mai des Jahres 2014
Lake Onslow bei niedrigem Wasserstand im Mai des Jahres 2014
Lage: Otago, Südinsel, Neuseeland
Zuflüsse: Teviot River North Branch, Teviot River South Branch, Fortification Creek, Boundary Creek und zahlreiche kleine Bäche
Abfluss: Teviot RiverClutha River/Mata-Au → Pazifischer Ozean
Lake Onslow (Neuseeland)
Lake Onslow (Neuseeland)
Koordinaten 45° 32′ 40″ S, 169° 37′ 57″ O
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp: Betonbogenstaumauer
Bauzeit: 1982
Höhe des Absperrbauwerks: 12,8 m
Kronenlänge: 73 m
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 684 m
Wasseroberfläche 3,5 km²
Stauseelänge 4,8 km
Stauseebreite 1,4 km
Gesamtstauraum: 46 500 000 
Einzugsgebiet 175 km²

Namensherkunft


Der See wurde zu Ehren von William Hellier, 4. Earl of Onslow nach ihm benannt. Onslow war in den Jahren 1889 bis 1892 Gouverneur in Neuseeland.[2]


Geographie


Der Stausee befindet sich im Hochland von Otago, rund 22 km östlich von Roxburgh und rund 15 km westlich des Loganburn Reservoir. Mit einer Seehöhe von 684 m[1] erstreckt sich der 3,5 km² große See in einem Bogen über eine Länge von 4,8 km in Ost-West-Richtung und misst an seiner breitesten Stelle rund 1,4 km.[3]

Das Wassereinzugsgebiet des Sees beträgt 175 km².[4]

Im südwestlichen Teil des Sees befindet sich eine rund 23 Hektar große Insel, die je nach Wasserstand Kontakt zum südwestlichen Ufer bekommt.[5]


Staudamm


Der Staudamm des Sees befindet sich am westlichen Ende des Sees und besitzt heute eine Höhe von 12,8 m[4] bei einer Kronenlänge von rund 73 m.[1] Das heutige Absperrbauwerk wurde im Jahr 1982 errichtet, doch der See wurde bereits in einer kleineren Ausführung im Jahr 1888 mit einem 5,5 m hohen Steindamm aufgestaut. 1994 erfolgte die Erhöhung des Stauwerks auf 7,0 m und in den Jahren 1934 auf 7,9 m und 1938 auf 8,13 m. 1968 zerstörte eine Flut Teile des Damms, der danach auf gleicher Höhe mittels Beton und Stahl neu befestigt wurde. Das heutige Absperrbauwerk macht es möglich den See auf ein Volumen von rund 46,5 Millionen Kubikmeter Wasser aufzustauen.[4]


Siehe auch



Literatur




Commons: Lake Onslow – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Lake Onslow, Otago. In: NZ Topo Map. Gavin Harriss, abgerufen am 24. April 2021 (englisch).
  2. Hamilton: Early Water Races in Central Otago. 2009, S. 4.
  3. Irwin: Checklist of New Zealand Lakes. 1975, S. 121.
  4. Hamilton: Early Water Races in Central Otago. 2009, S. 12.
  5. Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Google Earth Pro Version 7.3.3.7786 am 24. April 2021 vorgenommen

На других языках


- [de] Lake Onslow

[en] Lake Onslow

Lake Onslow is a man-made lake east of Roxburgh and south of Alexandra in the Otago region of New Zealand. It lies 700 m (2,300 ft) above sea level. It was formed in 1890 by the damming of the Teviot River and Dismal Swamp, with a new dam built in 1982 that raised the lake level by 5 m (16 ft). It is the site considered for a pumped-storage hydroelectricity project.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии