geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Das Hochwasserrückhaltebecken Wental (laut offiziellem Schild des Wasserverbands Wedel-Brenz vor Ort: der Staudamm Wental) ist ein Hochwasserrückhaltebecken bei Steinheim am Albuch im Landkreis Heidenheim in Baden-Württemberg.

Hochwasserrückhaltebecken Wental
Staudamm Wental
Die Wentalsperre im Sommer
Die Wentalsperre im Sommer
Die Wentalsperre im Sommer
Größere Städte in der Nähe: Heidenheim an der Brenz
Hochwasserrückhaltebecken Wental (Baden-Württemberg)
Hochwasserrückhaltebecken Wental (Baden-Württemberg)
Baden-Württemberg, Deutschland
Koordinaten 48° 41′ 59″ N, 10° 1′ 44″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: 1957–1958
Höhe über Gründungssohle: 17 m
Bauwerksvolumen: 33 000 
Kronenlänge: 86 m
Betreiber: Wasserverband Wedel-Brenz
Daten zum Stausee
Speicherraum 1 470 000 
Einzugsgebiet 65,7 km²
Besonderheiten:

ungesteuerter Grundablass, Hangentlastung


Beschreibung


Benannt ist das mit einem 17 Meter hohen Staudamm abgesperrte Becken nach dem Wental – einem Trockental in der nordöstlichen Schwäbischen Alb, dessen unteren Teil der Staudamm quert. Im Wental floss vor 150 Millionen Jahren ein Ast des Wasserlaufs, der am Unterlauf heute Wedel oder Wentel genannt wird und in Heidenheim in die Brenz mündet. Als sich das damalige Jurameer zurückzog, verkarstete die Alb; seitdem versickern die Niederschläge fast immer vollständig im Karst.

Bei sehr seltenen Starkregen oder lang anhaltenden Niederschlägen sowie während einer abrupten Schneeschmelze können jedoch bedeutende Wassermengen abfließen, die durch Steinheim hindurch sogar bis in die Innenstadt des nahegelegenen Heidenheims gelangen könnten. Durch das Rückhaltebecken werden solche Abflüsse aufgefangen oder zumindest vermindert.


Wasserverband


Das Hochwasserrückhaltebecken Wental gehört dem Wasserverband Wedel-Brenz und wurde 1957–58 erbaut.


Siehe auch




Commons: Hochwasserrückhaltebecken Wental – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии