geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Das Hochwasserrückhaltebecken Buschbach dient dem Hochwasserschutz im Einzugsgebiet der Gottleuba in Sachsen. Das Hochwasserrückhaltebecken liegt bei Hellendorf in der Nähe von Bad Gottleuba-Berggießhübel. Gestaut wird der Buschbach, der über die Bahra und die Gottleuba in die Elbe fließt. Es handelt sich um ein Trockenbecken, in dem normalerweise kein Wasser ist, das 1963 in Betrieb genommen wurde. Heute wird es von der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen betrieben.

Hochwasserrückhaltebecken Buschbach
Der Staudamm, Stauseite
Der Staudamm, Stauseite
Der Staudamm, Stauseite
Lage: bei Hellendorf, Sachsen
Zuflüsse: Buschbach
Abfluss: Buschbach
Größere Städte in der Nähe: Berggießhübel
Hochwasserrückhaltebecken Buschbach (Sachsen)
Hochwasserrückhaltebecken Buschbach (Sachsen)
Sachsen, Deutschland
Koordinaten 50° 49′ 33″ N, 13° 59′ 4″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: 1958–1964
Höhe über Talsohle: 22,5 m
Höhe über Gründungssohle: 23,8 m
Höhe der Bauwerkskrone: 425,00 m ü. NN
Bauwerksvolumen: 166.000 m³
Kronenlänge: 230 m
Kronenbreite: 4,25 m
Böschungsneigung luftseitig: 1:2
Böschungsneigung wasserseitig: 1:2,8
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 421,68 m ü. NN
Wasseroberfläche 35 hadep1
Speicherraum 2,4 Mio. m³
Gesamtstauraum: 2,97 Mio. m³
Einzugsgebiet 27,4 km²
Bemessungshochwasser: 170 m³/s
Besonderheiten:

nur bei Hochwasser eingestaut

Der Staudamm ist ein gerader Erddamm mit einer geneigten Innendichtung aus Lehm und einem 21 m tiefen Dichtungsschleier.

Das Hochwasserrückhaltebecken wurde nach schweren Schäden bei zwei Hochwassern in den Jahren 1957 und 1958 gebaut. Auch 1897 und 1927 gab es schon einmal Hochwasser in diesem Gebiet des Osterzgebirges.


Literatur



Siehe auch







Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии