geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Die Alicurá-Talsperre (spanisch: Embalse de Alicurá) ist eine von insgesamt 5 Talsperren am Río Limay im Nordwesten von Patagonien in den argentinischen Provinzen Río Negro und Neuquén (der Comahue-Region), etwa 100 km von der Stadt San Carlos de Bariloche entfernt. Der Wasserspiegel liegt etwa 705 m über dem Meer.

Alicurá-Talsperre
Lage: Patagonien (Comahue)
Zuflüsse: Río Limay
Abfluss: Río Limay
Alicurá-Talsperre (Argentinien)
Alicurá-Talsperre (Argentinien)
Argentinien
Koordinaten 40° 35′ 0″ S, 70° 45′ 0″ W
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: – 1984
Höhe des Absperrbauwerks: 130 oder 135 m
Höhe über Talsohle: 130 m (?)
Höhe über Gründungssohle: 135 m (?)
Bauwerksvolumen: 13 Mio. m³
Kronenlänge: 880 m
Kraftwerksleistung: 1 000 MW
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 705 m
Wasseroberfläche 67,5 km²
Speicherraum 3267 Mio. m³
Bemessungshochwasser: 3 000 m³/s

Die Talsperre wurde 1985 eingeweiht. Sie wird vorrangig zur Erzeugung von elektrischem Strom genutzt. Außerdem werden im Stausee Salmoniden und andere Fische aufgezogen. Der Stausee hat eine Fläche von 67,5 Quadratkilometern und eine mittlere Tiefe von 48,4 m (maximal 110 m). Das Speichervolumen beträgt 3267 Milliarden Kubikmeter. Nach anderer Quelle (s. u.) sind es 3215 Millionen Kubikmeter.

Das Absperrbauwerk ist ein Erd- und Steinschüttdamm.


Siehe auch




Commons: Alicurá-Talsperre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии