Die Zweikampf-Europameisterschaft der Junioren 2010 war das zehnte Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 9. bis zum 11. April 2010 in Afferden in der Provinz Limburg (Niederlande) statt.
10. Zweikampf-Europameisterschaft der Junioren 2010![]() | ||
---|---|---|
![]() | ||
Niederlande![]() | ||
Turnierdaten | ||
Turnierart: | Europa![]() ![]() | |
Turnierformat: | Round Robin/Knock-out | |
Ausrichter: | CEB / KNBB | |
Turnierdetails | ||
Austragungsort: | ?, Afferden Niederlande ![]() | |
Eröffnung: | 9. April 2010 | |
Endspiel: | 11. April 2010 | |
Teilnehmer: | 8 | |
Titelverteidiger: | Niederlande![]() | |
Sieger: | Deutschland![]() | |
2. Finalist: | Belgien![]() | |
3. Platz: | • Niederlande![]() • Tschechien ![]() | |
Preisgeld: | Amateurmeisterschaft | |
Rekorde | ||
Bester GD: | 225,00 (VGD) Niederlande![]() | |
Bester ED: | 440,00 (BVED) Deutschland![]() | |
Spielstätte auf der Karte | ||
← 2009 | 2011 → |
Das Jugendturnier wurde vom Europäischen Billard-Verband CEB ab 1967 erstmals als Europameisterschaft durchgeführt. Es wurde ein Zweikampf mit den Disziplinen Freie Partie und Cadre 47/2 gespielt. Die Distanzen blieben, aber 2007 wurde eine Aufnahmnebegrenzung von 20 eingeführt. Die Altersgrenze der Teilnehmer war 21 Jahre.
Gespielt wurde das Turnier in der Gruppenphase im Round Robin Modus. Danach wurde im KO-System weitergespielt.
In der offiziellen Berechnung der CEB und des Ausrichters wurde ein sogenannter Kombinationsdurchschnitt ermittelt, der wenig Aussagekraft hatte. Hierbei wurde der Durchschnitt im Cadre 47/2 mit zwei multipliziert und mit dem GD der Freien Partie addiert.
Nicht alle Höchstserien wurden vom Ausrichter gemeldet.
In der Endtabelle wurden die erzielten Matchpunkte vor den Partiepunkten und dem VGD gewertet.
MP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
Pkte. | Erzielte Karambolagen |
Aufn. | Benötigte Versuche |
GD | Generaldurchschnitt |
BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
HS | Höchstserie |
Bester GD des Turniers | |
Bester ED des Turniers | |
Beste HS des Turniers | |
1. Platz (Gold) | |
2. Platz (Silber) | |
3. Platz (Bronze) |
|
Abschlusstabelle Gruppe A | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | Name | MP | PP | VGD | BVED | ||
1 | Niederlande![]() | 6:0 | 11:1 | 211,89 | 400,00 | ||
2 | Belgien![]() | 4:2 | 9:3 | 150,76 | 292,84 | ||
3 | Spanien![]() | 1:5 | 2:10 | 66,25 | 144,52 | ||
4 | Schweiz![]() | 1:5 | 2:10 | 23,00 | 32,56 |
Abschlusstabelle Gruppe B | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | Name | MP | PP | VGD | BVED | ||
1 | Tschechien![]() | 6:0 | 11:1 | 190,90 | 300,00 | ||
2 | Deutschland![]() | 4:2 | 9:3 | 115,20 | 310,00 | ||
3 | Frankreich![]() | 2:4 | 4:8 | 43,00 | 50,83 | ||
4 | Osterreich![]() | 0:6 | 0:12 | 18,61 | - |
Halbfinale | Finale | |||||||||||||
MP | FP | 47/2 | VGD | HS | ||||||||||
Niederlande![]() |
1 | 0,00 | 150,00 | 300,00 | ?/150 | |||||||||
MP | FP | 47/2 | VGD | HS | ||||||||||
Deutschland![]() |
1 | 250,00 | 95,00 | 440,00 | 250/? | |||||||||
Deutschland![]() |
2 | 62,50 | 50,00 | 162,50 | ||||||||||
MP | FP | 47/2 | VGD | HS | ||||||||||
Belgien![]() |
0 | 7,25 | 20,33 | 47,91 | ||||||||||
Tschechien![]() |
0 | 18,50 | 17,42 | 53,34 | ||||||||||
Belgien![]() |
2 | 125,00 | 21,42 | 167,84 | ||||||||||
Platz | Name | MP | Pkte. | Aufn. | GD | BED | HS | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Deutschland![]() | 9:1 | 1250 | 15 | 83,33 | 250,00 | 250 | |
2 | Belgien![]() | 7:3 | 1029 | 13 | 79,15 | 250,00 | 250 | |
3 | Tschechien![]() | 5:3 | 787 | 7 | 112,42 | 250,00 | 250 | |
4 | Niederlande![]() | 5:3 | 750 | 10 | 75,00 | 250,00 | 250 | |
5 | Spanien![]() | 2:4 | 569 | 12 | 47,41 | 125,00 | ||
6 | Frankreich![]() | 2:4 | 368 | 16 | 23,00 | 27,77 | ||
7 | Osterreich![]() | 0:6 | 115 | 11 | 10,45 | - | ||
8 | Schweiz![]() | 0:6 | 20 | 4 | 5,00 | - | ||
Turnierdurchschnitt: 55,54 |
Platz | Name | MP | Pkte. | Aufn. | GD | BED | HS | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Niederlande![]() | 8:0 | 600 | 8 | 75,00 | 150,00 | 150 | |
2 | Deutschland![]() | 6:4 | 647 | 24 | 26,95 | 50,00 | 114 | |
3 | Belgien![]() | 6:4 | 560 | 26 | 21,53 | 25,00 | 90 | |
4 | Tschechien![]() | 4:4 | 572 | 29 | 19,81 | 25,00 | 111 | |
5 | Frankreich![]() | 2:4 | 260 | 26 | 10,00 | 11,53 | ||
6 | Schweiz![]() | 2:4 | 198 | 22 | 9,00 | 11,53 | ||
7 | Spanien![]() | 0:6 | 198 | 21 | 9,42 | - | ||
8 | Osterreich![]() | 0:6 | 98 | 24 | 4,08 | - | ||
Turnierdurchschnitt: 17,40 |
Weltmeisterschaften |
Freie Partie • Cadre 35/2 & 45/2 • Cadre 45/1 • Cadre 47/1 • Cadre 45/2 • Cadre 47/2 • Cadre 71/2 • Einband • Dreiband • Dreiband (Damen) • Dreiband (Junioren) • Dreiband (Nationalmannschaften) • Dreikampf (Nationalmannschaften) • Fünfkampf • Billard Artistique • 5-Kegel-Billard |
![]() | |||
Kontinental- meisterschaften |
| ||||
Sonstige Turniere |
AGIPI Billard Masters • ANAG Billard Cup • Coupe d’Europe • Crystal Kelly Turnier • Dreiband-Weltcup • Lausanne Billard Masters • Verhoeven Open (vorm. Sang Lee International Open) • Verhoeven Open (Damen) (Jennifer Shim International Open) • LG U+ Cup 3-Cushion Masters • Survival 3C Masters (vorm. Dreiband Challenge Masters) • World 3-Cushion Grand Prix • Dreiband Grand Prix | ||||
NOC-Turniere |
Asienspiele • Asian Indoor & Martial Arts Games • Südostasienspiele • World Games |
Europäisches Turnier der Junioren |
1957 (Niederlande |
|
Europameisterschaft |
1967 (Belgien |