Die Vette Feltrine, auch Vette di Feltre, Vette Feltre, Le Vette oder Cimonegagruppe ist eine südliche Untergruppe der Dolomiten, die in den italienischen Provinzen Trentino und Belluno liegt. Sie gehört auf der Belluneser Seite zum Nationalpark Belluneser Dolomiten und somit auch zum Welterbe Dolomiten. Der höchste Gipfel ist der 2547 m s.l.m. hohe Sass de Mura etwas nördlich des Zentrums der Berggruppe, durch das außerdem der Dolomiten-Höhenweg 2 führt.
Cimonegagruppe | |
---|---|
![]() | |
![]() Busa di Vette in der Mitte der Vette Feltrine mit Monte Pietena, Vette Piccole, Col Cesta, Vette Grandi und Col di Luna | |
Höchster Gipfel | Sass de Mura (2547 m s.l.m.) |
Lage | Provinz Belluno, Trentino (Italien) |
Teil der | Dolomiten |
Koordinaten | 46° 7′ N, 11° 51′ O46.11226711.8440132547 |
Die Vette Feltrine wird folgend umgrenzt:
Valle Schenner ab Imèr – Val Cortella bis Fonzaso – Feltriner Becken – Valle di Canzo – Valle delle Grave – Passo Finestra – Val Nagaoni – Val Noana bis Imèr
Pelmo | Croda da Lago | Marmolata | Pale di San Martino | Pale di San Lucano | Dolomiti Bellunesi | Vette Feltrine | Dolomiti Friuliane | Dolomiti d’Oltre Piave | Nördliche Dolomiten | Puez-Geisler | Schlern-Rosengarten | Latemar | Bletterbach | Dolomiti di Brenta