Der Transili-Alatau (kasachischІле Алатауы; kirgisischИле алатоо; russischЗаилийский Алатау (Sailijski Alatau); Alatau = „buntes Gebirge“, lat. trans = jenseits/hinter; also „Buntes Gebirge hinter dem Fluss Ili“) ist ein bis 4978,9m[1] hohes Hochgebirge in Kasachstan und Kirgisistan (Zentralasien).
Der Transili-Alatau, der ein Teilgebirge des Tianshans darstellt, befindet sich in den Gebieten Almaty (Kasachstan) im Norden und Yssykköl (Kirgisistan) im Süden. Nach Norden fällt er zum Tal des Ilis ab, in dem Almaty liegt, nach Osten zum Tal des Schilik, einem Ili-Zufluss. Im Süden schließt sich der Kungej-Alatau an der Grenze zu Kirgisistan an und im Westen das Kirgisische Gebirge. Der Transili-Alatau hat eine Länge von etwa 350km.[2]
Der höchste Berg des Transili-Alataus ist der südsüdöstlich von Talghar liegende Pik Talgar (4978,9m)[1], dessen Höhe teilweise auch mit 4951m bis 5020m angegeben wird.
Topographische Karte (1:100.000, Bl.K-43-35, Ausg. 1988), Teil des Transili-Alataus u.a. mit Pik Talgar (mittig unten rechts) sowie Talghar (mittig oben) auf mapk43.narod.ru (mit Höhen über Meer)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии