geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Solimana ist ein 6093 m hoher Schichtvulkan im Südwesten von Peru. Der vergletscherte Berg ist Teil der Vulkankette Cordillera Ampato. Der letzte Ausbrach fand im Pleistozän statt.

Solimana

Blick aus Südosten von der Laguna Pallarcocha

Höhe 6093 m
Lage Arequipa (Peru Peru)
Gebirge Cordillera Ampato, Anden
Dominanz 27,18 km Coropuna, Nebengipfel Casulla
Schartenhöhe 1453 m (4640 m)
Koordinaten 15° 24′ 36″ S, 72° 53′ 35″ W
Solimana (Peru)
Solimana (Peru)
Typ Schichtvulkan
Gestein Andesit, Dazit
Letzte Eruption im Pleistozän
pd5

Lage


Der Solimana befindet sich an der Grenze der Provinzen Condesuyos und La Unión in der Region Arequipa. Der Vulkan liegt 180 km nordwestlich der Stadt Arequipa sowie 110 km von der Pazifikküste entfernt. 30 km ostsüdöstlich erhebt sich der benachbarte Vulkan Coropuna, 33 km nordöstlich der Vulkan Firura. Die Nordflanke wird vom Río Cotahuasi, die Südflanke vom Río Chichas nach Westen zum Río Ocoña entwässert. Am Nordfuß des Vulkans, 22 km nördlich des Gipfels, befindet sich die Kleinstadt Cotahuasi.

Der Vulkan besitzt eine Caldera, die nach Süden über den Río Chichas entwässert wird. Der Kraterrand verläuft entlang dem nördlichen Rand der Caldera. Im Nordosten befindet sich der Gipfel des Vulkans. An der Nordflanke des Kraterrands befindet sich ein etwa 4 km² großes Gletscherfeld.


Geologie


Der Solimana entstand wie die benachbarten Vulkane aufgrund der Subduktion der Nazca-Platte unter die Südamerikanische Platte. Gemeinsam mit den Vulkanen Sarasara und Coropuna bildet der Solimana die sogenannte Central Volcanic Zone, einen vulkanischen Bogen am Westrand der Altiplano-Hochfläche. Von den drei Vulkanen gilt der Solimana als der älteste. Das Auswurfgestein besteht aus Andesit und Dazit.


Eruptionsgeschichte


Der Solimana war während dem Miozän und dem Pliozän vor zwischen 4 und 1,5 Millionen Jahren aktiv. Die letzte Eruption fand vor 500.000–300.000 Jahren statt, heute gilt er als erloschen.



Commons: Solimana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Solimana

[en] Solimana (volcano)

Solimana[7][8] is a volcanic massif in the Andes of Peru, South America, that is approximately 6,093 metres (19,990 ft) high.[9] [lower-alpha 1] It is considered an extinct stratovolcano that is part of the Central Volcanic Zone, one of the volcanic belts of the Andes. It features a caldera as well as traces of a sector collapse and subsequent erosion. The volcano is glaciated.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии