geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Das Slowakische Erzgebirge (slowakisch Slovenské rudohorie) ist das flächenmäßig größte Gebirge der Slowakei und liegt im Verlauf der Westkarpaten. Es schließt südlich an die Niedere Tatra an und überdeckt den Großteil der südlichen Mittelslowakei. Seine Höhen sind geringer als jene der Tatra, doch wirtschaftlich ist es durch seine Erz- und andere Lagerstätten bedeutsam. Viele Abbaue sind heute allerdings stillgelegt.

Slowakisches Erzgebirge
Talschlucht Zádielská tiesňava im Slowakischen Karst
Talschlucht Zádielská tiesňava im Slowakischen Karst

Talschlucht Zádielská tiesňava im Slowakischen Karst

Höchster Gipfel Stolica (1476 m n.m.)
Teil der inneren Westkarpaten
Slowakisches Erzgebirge (Slowakei)
Slowakisches Erzgebirge (Slowakei)
Koordinaten 48° 45′ N, 20° 15′ O
p1
p4
p5
Das Slowakische Erzgebirge innerhalb der Geomorphologischen Einteilung der Slowakei
Das Slowakische Erzgebirge innerhalb der Geomorphologischen Einteilung der Slowakei
Teilgebirge Čierna hora in der Nähe der Ortschaft Klenov
Teilgebirge Čierna hora in der Nähe der Ortschaft Klenov

Der heutige Name des Gebirges war auch vor 1918 üblich, als die Slowakei zum Königreich Ungarn gehörte. Auf Deutsch hieß es bis kurz nach dem Ersten Weltkrieg Ungarisches Erzgebirge, in der Zwischenkriegszeit (Staatsverbund mit Tschechien) hingegen Slovenské Krušnohorie. Eine weitere, bei Geologen noch gebräuchliche, im Allgemeinen aber seltenere Bezeichnung ist Spišsko-gemerské rudohorie (Zips-Gemer-Erzgebirge).


Geografisch-geologische Charakteristik


Das Relief ist massiv, zumeist plateauartig. Im Unterschied zu anderen Gebirgszügen der Slowakei besitzt es nur ein (und kleines) Gebirgsbecken und hat nur im Süden den Charakter eines Gebirgslandes.


Gliederung


Das Gebirge umfasst folgende Landschaftseinheiten, die alle, bis auf die zwei Karstgebiete, dicht bewaldet sind:


Naturschutz


Folgende Nationalparks sind z. Zt. auf dem Gebiet des Gebirges eingerichtet: Muránska planina, Slowakischer Karst und Slowakisches Paradies.


Geschichte


Die einst reichen Erzvorkommen (Eisen, Mangan, Kupfer, Blei, Zinn, Antimon) wurden seit Menschengedenken, intensiver seit dem 14. Jahrhundert, abgebaut und sind heute zu einem großen Teil erschöpft.



Commons: Slowakisches Erzgebirge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Slowakisches Erzgebirge

[en] Slovak Ore Mountains

The Slovak Ore Mountains (Slovak: Slovenské rudohorie [ˈslɔʋenskeː ˈrudɔɦɔrɪe], Hungarian: Gömör–Szepesi-érchegység, German: Slowakisches Erzgebirge or Zips-Gemer-Erzgebirge) are an extensive mountain range within the Carpathian Mountains, located mostly in Slovakia's Spiš and Gemer region, with a small part in northern Hungary.[1] It is the largest mountain range in Slovakia. Geomorphologically, the Slovak Ore Mountains belong to the Inner Western Carpathians.

[es] Montes Metálicos eslovacos

Los Montes Metálicos eslovacos (eslovaco: Slovenské rudohorie, húngaro: Gömör-Szepesi-érchegység, alemán: Slowakisches Erzgebirge o Zips-Gemer-Erzgebirge) son una extensa cadena montañosa dentro de los Cárpatos, situada principalmente en la región eslovaca de Spiš y Gemer, con una pequeña parte en el norte de Hungría.[1] Es la mayor cadena montañosa de Eslovaquia. Geomorfológicamente, los Montes Metálicos eslovacos pertenecen a los Cárpatos Occidentales Interiores.

[fr] Monts Métallifères slovaques

Les monts Métallifères slovaques (en slovaque Slovenské rudohorie), appartenant aux Carpates occidentales, constituent la chaîne de montagne la plus étendue de Slovaquie. Ils s'effacent au sud des Tatras inférieures et recouvrent pratiquement la moitié sud de la Slovaquie centrale. D'une altitude inférieure à celle des Tatras, ils revêtent pour le pays une plus grande importance, de par leurs richesses naturelles et les mines (dont plusieurs sont toutefois abandonnées aujourd'hui).

[it] Monti Metalliferi Slovacchi

I Monti Metalliferi Slovacchi (in slovacco Slovenské rudohorie) sono una catena montuosa della Slovacchia appartenente ai Carpazi.

[ru] Словацкие Рудные горы

Слова́цкие Ру́дные го́ры[1] (словацк. Slovenské rudohorie) — горный регион в спишской Словакии, расположенный к востоку от Зволена и к западу от Кошиц. С севера ограничен реками Грон и Горнад. Протяжённость гор составляет около 140 км, ширина — 40 км, площадь — 4000 км². Высшая точка — гора Столица (1477 м).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии