geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Sierra de Los Tuxtlas (Tuxtla-Gebirge) ist ein isoliert liegender und vergleichsweise kleiner Gebirgszug vulkanischen Ursprungs an der mexikanischen Golfküste.

Karte Mexikos mit der Sierra de los Tuxtlas
Karte Mexikos mit der Sierra de los Tuxtlas
Vulkan San Martin Tuxtla, Los Tuxtlas, Veracruz, Mexiko
Vulkan San Martin Tuxtla, Los Tuxtlas, Veracruz, Mexiko

Etymologie


Das Nahuatl-Wort Tuxtla stammt vom aztekischen Tochtlan ab, welches ‚Ort der Kaninchen‘ bedeutet. Das Stadtwappen von San Andrés Tuxtla zeigt eines davon.


Geographie


Der Gebirgszug erstreckt sich im mexikanischen Bundesstaat Veracruz entlang der Küste des Golfes von Mexiko ungefähr auf 18° nördlicher Breite. Zu seinen bis zu etwa 1700 m hohen Gipfeln[1] gehören die Vulkane Santa Marta (800 m) und San Martin Tuxtla (1690 m). Letzterer ist ein Schildvulkan, dessen Gipfel einen Durchmesser von einem Kilometer hat, und der einzige Vulkan der Bergkette, der auch in jüngerer Zeit (1664 und 1793) noch aktiv war. Zu den kleineren Vulkanen der Sierra de Los Tuxtlas gehören der San Martin Pajapan (1160 m) und der Cerro El Vigía (1074 m). Verstreut über die gesamte Bergkette finden sich darüber hinaus unzählige kleinere Schlackenkegel. Die Vulkane der Sierra de Los Tuxtlas sind gut 250 km vom Transmexikanischen Vulkangürtel und etwa 330 km vom Zentralamerikanischen Vulkangürtel entfernt.


Geschichte


Zur Zeit der Olmeken lieferte die Sierra de Los Tuxtlas jene kugelförmigen Basaltsteine, aus denen die Kolossalköpfe von La Venta, San Lorenzo Tenochtitlan und Tres Zapotes entstanden. Während die beiden anderen Zentren olmekischer Kultur längst untergegangen waren, ist einzig in Tres Zapotes eine ununterbrochene Besiedlung bis etwa 1000 n. Chr. nachweisbar. Mitte des 15. Jahrhunderts gehörte die Gegend zum Einflussbereich der Azteken; um 1520/25 kamen die spanischen Conquistadoren auch in diese Gegend und gründeten u. a. die Städte Santiago Tuxtla und San Andrés Tuxtla, die zum Herrschaftsgebiet von Hernán Cortés, dem Marqués del Valle de Oaxaca, gehörten.


Los Tuxtlas Naturreservat


Die Flanken der Vulkane San Martin Tuxtla und Santa Marta sind im oberen Bereich mit neotropischer Vegetation bedeckt. Weiter unten wurden die Wälder abgeholzt, um Weiden für die Viehwirtschaft zu schaffen und die Natur ist auch weiterhin durch die rasant wachsende Bevölkerung der Region gefährdet. Um größeren Schaden zu verhindern, wurde 1998 ein Gebiet von ca. 1551 km² von der mexikanischen Regierung zur Reserva de la Biosfera erklärt und steht somit unter Naturschutz. Dazu gehört sowohl die Reserva Biosfera Volcan de San Martin, die sich entlang der Küste etwa von Roca Partida im Nordwesten bis kurz vor La Barra im Südosten erstreckt als auch die Reserva Ecológica Nanciyaga, die mit dem Lago Catemaco den drittgrößten See Mexikos einschließt. Zum Schutzgebiet gehören Mangrovensümpfe und der Tehuantepec-Regenwald. Berühmt ist die Gegend aber auch durch ortsansässige Heiler (Curanderos oder Brujos), die Naturheilmittel und Rituale bei der Behandlung der Hilfesuchenden einsetzen.


Literatur





Anmerkungen


  1. Die genannten Höhenangaben schwanken je nach Quelle.


На других языках


- [de] Sierra de los Tuxtlas

[en] Sierra de los Tuxtlas

The Sierra de Los Tuxtlas (Tuxtlas Mountains) are a volcanic belt and mountain range along the southeastern Veracruz Gulf coast in Eastern Mexico. The Los Tuxtlas Biosphere Reserve (Biósfera Los Tuxtlas) includes the coastal and higher elevations of the Sierra de Los Tuxtlas.

[es] Sierra de los Tuxtlas

La Sierra de Los Tuxtlas —conocida también como Sierra de Santa Martha y Sierra de Tuxtla— es una cordillera volcánica que bordea la costa veracruzana del golfo de México, aproximadamente en la latitud de los 19º N. Algunas eminencias de esta cadena de volcanes son los cerros Santa Martha y San Martín, que alcanzan altitudes de 1700 msnm. El único con actividad volcánica conocida es el San Martín, que hizo erupción en 1664 y 1793. Otros volcanes extintos son el volcán San Martìn Pajapan (1160 msnm) y el cerro de El Vigía (800 msnm).

[fr] Sierra de los Tuxtlas

La sierra de Los Tuxtlas (monts Tuxtlas) est une ceinture volcanique qui borde la côte septentrionale de l'État de Veracruz au centre de la partie méridionale du golfe du Mexique. Les sommets de la région comprennent le volcan Santa Marta et le volcan San Martín Tuxtla, dépassant tous les deux 1 700 mètres d'altitude. San Martín Tuxtla est le seul volcan ayant été récemment actif dans la sierra. Il a été en éruption en 1664 et de nouveau en mai 1793. C'est un volcan bouclier alcalin avec un sommet d'un kilomètre de diamètre. On y trouve aussi d'autres volcans éteints moins hauts comme San Martin Pajapan (1 160 mètres) et le Cerro El Vigia (800 mètres). Des centaines de petits cônes volcaniques sont répandus dans toute la sierra.

[it] Sierra de los Tuxtlas

La Sierra de los Tuxtlas («Monti Tuxtla») è una catena montuosa vulcanica isolata e relativamente piccola situata presso la costa messicana che si affaccia sul golfo del Messico. La parola nahuatl Tuxtla deriva dall'azteco Tochtlan, che significa «luogo dei conigli». Proprio un coniglio campeggia al centro dello stemma di San Andrés Tuxtla.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии