geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Als Rock and Pillar Range wird ein Bruchschollengebirge am östlichen Rand von Zentral-Otago auf der Südinsel Neuseelands bezeichnet.

Rock and Pillar Range
Der Sutton Salt Lake mit den Rock and Pillar Range im Hintergrund
Der Sutton Salt Lake mit den Rock and Pillar Range im Hintergrund

Der Sutton Salt Lake mit den Rock and Pillar Range im Hintergrund

Höchster Gipfel Summit Rock (1450 m)
Lage Zentral-Otago, Neuseeland
auf der Südinsel
Rock and Pillar Range (Neuseeland)
Rock and Pillar Range (Neuseeland)
Koordinaten 45° 23′ S, 170° 7′ O
Typ Bruchschollengebirge
p1
p5

Geografie


Die Rock and Pillar Range verlaufen, beidseitig vom Taieri River flankiert, in südwestlicher Richtung und gehen am südlichen Ende in die Lammermoor Range über. Die Entfernung zum Pazifischen Ozean beträgt 53 km. Die östliche Seite der Bergkette steigt moderat steil an und bekommt durch die Hyde-Verwerfung, welche direkt zwischen dem Taieri River und dem Fuß der Berge verläuft, Auftrieb. Dagegen fällt die westliche Seite sanft ab bis hinunter zum Oberlauf des Taieri River. Auf dem Kamm der Rock and Pillar Range erstreckt sich ein ungewöhnlich großes Plateau von 23 km Länge und 6 km Breite, welches an der höchsten Stelle 1.450 Meter misst.


Natur und Landschaft


Gruppen von Felsen in Säulen- und Blockformen, sogenannte Tors (walisisch), kennzeichnen weite Teile der Bergkette. Schon aus der Entfernung kann man die aufragenden Felsen auf dem Gebirgskamm sehen. Bekannteste Formationen wurden hier als Stonehenge und Castle Rock bezeichnet.

Felsenlandschaft mit Tussockgras
Felsenlandschaft mit Tussockgras

Die Vegetation ist typische, einer alpinen Landschaft verglichen. Die Kuppen der Berge sind lange mit Schnee bedeckt, der auch plötzlich im Sommer bei Temperaturstürzen noch auftreten kann. Vornehmlich wächst das widerstandsfähige Tussock. Reste von Wald mit Broadleaf[1] und Totara (Podocarpus totara) sind in den Taleinschnitten der Ostseite zu finden. In den höheren Regionen kommen robuste Kräuterpflanzen vor, wobei hier die Celmisia Viscosa, auch als Snow Mountain Daisy[2] bekannt, dominiert.


Nutzung


Die Rock and Pillar Range dient Wissenschaftlern der University of Otago seit mehr als 40 Jahren als Forschungsgebiet in den Disziplinen Botanik und Zoologie. Ein bereits dicht installiertes Messsystem und die Nähe zur Universität in Dunedin macht die Berglandschaft auch für Studierende zu einem beliebten Ziel für Exkursionen.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Maggy Wassilieff: Tall broadleaf trees. In: Te Ara - the Encyclopedia of New Zealand. Ministry for Culture & Heritage, 24. September 2007, abgerufen am 18. September 2018 (englisch).
  2. Celmisia viscosa. New Zealand Plant Conservation Network, abgerufen am 9. September 2014 (englisch).

На других языках


- [de] Rock and Pillar Range

[en] Rock and Pillar Range

The Rock and Pillar Range of high hills is located in the Maniototo, an area of inland Otago, New Zealand. They are surrounded by the Taieri River, which has its source in the range, flowing out across the scroll plain at Paerau, before almost doubling back on itself at Waipiata and flowing back along the other side through the Strath-Taieri. The town of Middlemarch lies close to the Taieri to the east of the range, and Patearoa lies to the northwest.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии