Die Roccabella (vom italienischenrocca für ‚Fels‘[1]) ist ein Berg südöstlich von Bivio im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 2730mü.M. Sie bietet eine schöne Aussicht und wird auch mit Ski oft aufgesucht.
Die Roccabella gehört zur Gruppe des Piz Lagrev, einer Untergruppe der Albula-Alpen. Der Berg befindet sich vollständig auf Gemeindegebiet von Surses. Die Roccabella wird im Norden durch das Haupttal des Oberhalbsteins, im Westen durch die Tgavretga und im Süden durch das Hochtal Emmat eingefasst.
Der am weitesten entfernte sichtbare Punkt (47°14′57,9″N, 9°20′35,5″O47.249439.34322502) von der Roccabella ist der Säntis auf der Grenze zwischen den Kantonen St. Gallen, Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden und ist 92,8km entfernt.[2]
Talorte ist Bivio.
Routen zum Gipfel
Sommerrouten
Über den Südhang
Ausgangspunkt: Bivio (1769m)
Via: Septimerweg, Cadval, Bocchetta d’Emmat
Schwierigkeit: B, als Wanderweg weiss-rot-weiss markiert
Andrea Schorta:Wie der Berg zu seinem Namen kam. Kleines Rätisches Namenbuch mit zweieinhalbtausend geographischen Namen Graubündens. Terra Grischuna Verlag, Chur und Bottmingen/Basel 1988, ISBN 3-7298-1047-2, S.122.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии