geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Plattkofel (italienisch Sasso Piatto, ladinisch Sas plat) ist ein 2964 m hoher Berg in der Langkofelgruppe in den Dolomiten. Der Name nimmt Bezug auf die platte, zur Seiser Alm hin orientierte Westflanke.

Plattkofel

Der Plattkofel (rechts, gut erkennbar durch seine platte Flanke) mit den anderen Bergen der Langkofelgruppe

Höhe 2964 m s.l.m.
Lage Grenze zwischen Südtirol und Trentino, Italien
Gebirge Langkofelgruppe, Dolomiten
Dominanz 0,5 km Zahnkofel
Schartenhöhe 200 m Plattkofelscharte
Koordinaten 46° 30′ 48″ N, 11° 42′ 59″ O
Plattkofel (Langkofelgruppe)
Plattkofel (Langkofelgruppe)
Gestein Schlerndolomit
Alter des Gesteins Trias

Topographie


Plattkofel. Historisches Luftbild von Werner Friedli (1957)
Plattkofel. Historisches Luftbild von Werner Friedli (1957)

Der Plattkofel ist der westlichste Berg der Langkofelgruppe zwischen Gröden in Südtirol und dem Fassatal im Trentino. Während die namengebende Westflanke recht ebenmäßig und verhältnismäßig flach zum Gipfelgrat ansteigt, bricht die Ostflanke unvermittelt steil zum Plattkofelkar ab. Der grob in Nordwest-Südost-Richtung verlaufende Gipfelgrat weist drei Gipfelpunkte auf. Der touristisch bedeutendste ist der über markierte Steige erreichbare Mittelgipfel (2958 m) mit einem Gipfelkreuz. Der höchste Punkt des Bergs findet sich jedoch am Südostgipfel mit einer Höhe von 2964 m, während der Nordwestgipfel eine Höhe von 2954 m aufweist.

Am Mittelgipfel grenzen die drei Gemeinden Kastelruth, St. Christina in Gröden (beide Südtirol) und Campitello di Fassa (Trentino) aneinander.


Anstiege


Der Plattkofel ist der einzige Berg der Langkofelgruppe, der sich erwandern lässt. Der viel genutzte Steig Nr. 527 führt von der Plattkofelhütte über die Westflanke zum Mittelgipfel. Von Osten führt aus dem Langkofelkar mit dem Oskar-Schuster-Steig ein Klettersteig (I–II, teilweise mit Seilen gesichert, benannt nach Oscar Schuster) ebenfalls zum Mittelgipfel.


Literatur




Commons: Plattkofel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Plattkofel

[en] Plattkofel

The Plattkofel (Ladin: Sasplat; Italian: Sasso Piatto; German: Plattkofel) is a mountain in the Dolomites in South Tyrol, Italy.

[fr] Sassopiatto

Le Sassopiatto (littéralement « Pierre plate ») en italien ou Plattkofel en allemand est un sommet des Alpes, à 2 964 m, dans les Dolomites, et en particulier dans le chaînon du Sassolungo, en Italie (Trentin-Haut-Adige).

[it] Sassopiatto

Il Sassopiatto (Sasplat in ladino, Plattkofel in tedesco) è una montagna delle Alpi, alta 2.964 m s.l.m., che fa parte del Gruppo del Sassolungo, compreso tra la Val Gardena e la Val di Fassa.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии