geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Nutzotin Mountains bilden einen Gebirgszug im Südosten Alaskas bis ins kanadische Territorium Yukon.

Nutzotin Mountains
Höchster Gipfel Mount Allen (2890 m)
Lage Alaska (USA), Yukon (Kanada)
Nutzotin Mountains (Alaska)
Nutzotin Mountains (Alaska)
Koordinaten 62° 7′ N, 141° 28′ W
Fläche 4.250 km²
f1
p1
p5

Die Nutzotin Mountains stellen eine östliche Fortsetzung der Alaskakette dar. Sie erstrecken sich östlich der Mentasta Mountains und nördlich der Wrangell Mountains und bedecken eine Fläche von etwa 4250 km². Im Nordwesten begrenzt der Nabesna River das Gebirge, im Südosten der White River. Die südliche Abgrenzung zu den Wrangell Mountains bilden die Flussläufe von Cooper Creek, Notch Creek und Geohenda Creek. Nördlich der Nutzotin Mountains erstreckt sich eine Tiefebene. Der Chisana River durchfließt den Gebirgszug in nördlicher Richtung und teilt diesen in einen westlichen und in einen östlichen Teil. Die höchste Erhebung bildet der Mount Allen mit 2890 m. Die Nutzotin Mountains besitzen zwei leicht vergletscherte Bergmassive.

Auf amerikanischer Seite liegt der Gebirgszug im Wrangell-St.-Elias-Nationalpark.




На других языках


- [de] Nutzotin Mountains

[en] Nutzotin Mountains

The Nutzotin Mountains are a mountain range in Alaska, United States and Yukon, Canada. They have an area of 829 km2 and form a subrange of the Alaska Range at its southeastern end. The mountains are located within Wrangell–St. Elias National Park and Preserve, and are named after the Nutzotin indigenous population who lived in the region.[1] The portion of the range in the United States is split between the Southeast Fairbanks and Valdez-Cordova census areas.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии