Der Chisana River ist der 169 Kilometer lange rechte Quellfluss des Tanana Rivers im Interior des US-Bundesstaats Alaska.
Chisana River | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | US: 1400326 | |
Lage | Southeast Fairbanks Census Area in Alaska, USA | |
Flusssystem | Yukon River | |
Abfluss über | Tanana River → Yukon River → Beringmeer | |
Ursprung | Chisana-Gletscher in den Wrangell Mountains 62° 2′ 8″ N, 142° 13′ 5″ W62.035556-142.218056 | |
Vereinigung mit | Nabesna River zum Tanana River bei Northway63.049167-141.864444516 63° 2′ 57″ N, 141° 51′ 52″ W63.049167-141.864444516 | |
Mündungshöhe | 516 m[1]
| |
Länge | 169 km | |
Abfluss am Pegel Northway Junction[2] AEo: 8495 km² Lage: 8 km oberhalb der Mündung |
MQ 1950/1970 Mq 1950/1970 |
66 m³/s 7,8 l/(s km²) |
![]() Verlauf des Tanana River und seiner beiden Quellflüsse. Der Chisana River ist der rechte Quellfluss. |
Er entspringt dem Chisana-Gletscher im Wrangell-St.-Elias-Nationalpark, fließt zunächst 97 Kilometer in nordnordöstlicher, dann 72 Kilometer in nordwestlicher Richtung und bildet bei Northway im Tetlin National Wildlife Refuge, 66 Kilometer südöstlich von Tok, am Zusammenfluss mit dem Nabesna River, den Tanana River. Der Chisana River gehört zum Flusssystem des Yukon River. Sein Unterlauf verläuft parallel zum Alaska Highway.
Der Name ist abgeleitet von „Ches-tna“, einer Bezeichnung der Ureinwohner Alaskas für den Fluss, die so viel wie „roter Fluss“ bedeutet.