Der Mount Larsen ist ein 1560m hoher Berg mit schroffen Granitkliffs an der Nordflanke im ostantarktischen Viktorialand. In den Prince Albert Mountains ragt er rund 5km südwestlich vom Hansen-Nunatak auf der Südseite der Entstehungszone des Reeves-Gletschers auf.
Teilnehmer der Discovery-Expedition (1901–1904) unter der Leitung des britischen Polarforschers Robert Falcon Scott entdeckten ihn. Benannt ist er nach dem Norweger Carl Anton Larsen (1860–1924), einem Teilnehmer der der zeitgleich stattfindenden Schwedischen Antarktisexpedition (1901–1903).
Weblinks
Mount Larsen im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии