Die MacDonald Hills sind eine kompakte Gruppe felsiger Hügel im ostantarktischen Viktorialand. Sie ragen östlich des Commonwealth-Gletschers auf der Nordseite des unteren Taylor Valley auf. Höchste Erhebung ist Mount Coleman mit 1110m.
Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte das Gebirge 1997 nach William R. MacDonald (1925–1977), Leiter der Abteilung für internationale Aktivitäten des United States Geological Survey, Mitglied des Advisory Committee on Antarctic Names und von 1976 bis 1977 des United States Board on Geographic Names.
Weblinks
MacDonald Hills im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии