Der Gipfel wurde nach dem österreichischen Zoologen und Alpinisten Robert Lendlmayer von Lendenfeld benannt.[3]
Die Erstbesteigung gelang im Frühjahr 1907 den Bergsteigern Alexander Graham und Henry Edward Newton.[4]
Geographie
Er liegt etwa einen Kilometer nordöstlich des zweithöchsten Berges Neuseelands, des 3497m hohen Mount Tasman, getrennt durch den Gebirgspass Engineer Col. Im Osten liegt auf der anderen Seite des Marcel Col der 3114m hohe Mount Haast. Rund herum liegen Schneefelder und Gletscher, die im Nordwesten zum Fox-Gletscher, im Südosten zum Tasman-Gletscher führen.[1]
Geologie
Das Gestein besteht hauptsächlich aus Varianten des Sedimentgesteins von Sandstein, Schluffstein und Mudstone, etwa 201 bis 253 Millionen Jahre alt.[2]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии