geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Hochsalwand ist ein 1625 m ü. NHN hoher Berggipfel nordöstlich des Wendelsteins hoch über der Ortschaft Brannenburg. Sie gehört zum Mangfallgebirge in den Bayerischen Voralpen. Vom Gipfelkreuz bietet sich an schönen Tagen ein guter Ausblick über Rosenheim, das Inntal, den Chiemsee, den Simssee sowie zu den benachbarten Chiemgauer Alpen und zum Kaisergebirge. Im Gegensatz zum Wendelstein wird die Hochsalwand nicht so stark frequentiert, für eine Besteigung gibt es mehrere Möglichkeiten. Allerdings erfordern die nachfolgend aufgeführten Aufstiegsrouten trotz Markierungen und mehrerer einfacher Kletterstellen mit Drahtseilsicherungen Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine ordentliche Kondition. Lediglich der Weg von der Reindleralm zum Gipfel ist einfacher, kommt ohne Kletterstellen und Sicherungen aus und erfordert daher keine Schwindelfreiheit, wohl aber Trittsicherheit.

Hochsalwand

Hochsalwand (Mitte) mit Lechnerkopf, von Flintsbach aus gesehen, links der Wendelstein

Höhe 1625 m ü. NHN
Lage Bayern, Deutschland
Gebirge Bayerische Voralpen
Dominanz 1,35 km Soin
Schartenhöhe 205 m Sattel nahe der Reindleralm
Koordinaten 47° 43′ 4″ N, 12° 2′ 8″ O
Hochsalwand (Bayern)
Hochsalwand (Bayern)


Commons: Hochsalwand – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Hochsalwand

[en] Hochsalwand

Hochsalwand is a mountain of Bavaria, Germany.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии