Das Große Hinggan-Gebirge (auch Großer Chingan, chinesisch大興安嶺/大兴安岭, PinyinDà Xīng'ān Lǐng) erstreckt sich über ungefähr 1400km im Nordosten der Inneren Mongolei.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Dieser Artikel behandelt das Gebirge. Für den gleichnamigen Regierungsbezirk siehe Großes Hinggan-Gebirge (Regierungsbezirk).
Der Bergrücken beginnt beim nördlichsten Punkt Chinas im nach diesem Gebirge benannten Regierungsbezirk, genauer bei Mohe in der Provinz Heilongjiang. Der Bergrücken setzt sich südwestlich durch die Verwaltungsgebiete der Stadt Hulun Buir, des Hinggan-Bundes und der Stadt Tongliao fort und reicht bis zum Fluss Xar Moron bei Chifeng.
Zu den höchsten Erhebungen gehört der Ôkôldûi mit 1530m im Norden sowie der Termo mit 1725m im Süden. Mit 1,24 Milliarden Kubikmetern Holzreserven ist der Große Hinggan eines der wichtigsten Forstwirtschaftsgebiete Chinas. In der (Gebirgs-)Taiga, die den nördlichen Teil des Großen Hinggan dominiert, sind Braunbär und Luchs, Elch, Isubrahirsch und Rentier, Sibirisches Feuerwiesel und Zobel, Schneehase, Hasel- und Birkhuhn anzutreffen. Hier brütet auch der sehr seltene Schuppensäger. Die nördliche Hälfte des Großen Hinggan fällt nach Westen sanft ab und geht in das viehwirtschaftlich genutzte Grasland der Hulun-Buir-Hochebene über.
Die nördlichen Ausläufer des Großen und des Kleinen Hinggan-Gebirges treffen sich zwischen Heihe und Huma in der Provinz Heilongjiang.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии