Das Furkajoch ist ein Gebirgspass (Passhöhe 1759 m ü. A.[1], bis 14 % Steigung) in den Alpen (Ostalpen, Nördliche Kalkalpen). Es befindet sich in Österreich (Bundesland Vorarlberg) und verbindet das Tal der Bregenzer Ach (Bregenzerwald) bei Damüls mit dem Tal der Frutz (Laternsertal) bei Laterns.
Furkajoch | |||
---|---|---|---|
![]() Blick auf das Furkajoch von Osten | |||
Himmelsrichtung | West | Ost | |
Passhöhe | 1759 m ü. A. | ||
Bundesland | Vorarlberg, Österreich | ||
Wasserscheide | Frutz, Rhein | Ladritschbach, Lutz, Ill, Rhein | |
Talorte | Laterns | Damüls | |
Ausbau | Straße | ||
Wintersperre | Ja | ||
Profil | |||
Ø-Steigung | 5,93 % (1293 m / 21,8 km) | 4,33 % (329 m / 7,6 km) | |
Karte (Vorarlberg) | |||
| |||
Koordinaten | 47° 16′ 0″ N, 9° 49′ 58″ O47.2666666666679.83277777777781759 |
xxx
Das Furkajoch (italienisch forca ‚Bergpass‘, Name mit rätoromanischen Wurzeln) ist ein Passübergang mit alter, aber rein lokaler Bedeutung. Entsprechend einfach war der Passweg ausgebaut, der bis in jüngste Zeit kaum mehr als ein Naturweg war. Erst vor wenigen Jahren wurde eine moderne, schmale Straße über das Furkajoch erbaut, die Landesstraße L 51 Laternser Straße Rankweil – Laterns – Damüls.[2] Die Strecke ist beliebt bei Motorradfahrern und im Winter gesperrt.
Ahorn • Alpl • Ammer • Annaberg • Arlberg • Ascher • Bieler • Birkfelder • Boding • Brenner • Buchauer • Buchener • Dientner • Dürrholzer • Eibegg • Erb • Eisental • Faschina • Feistritz • Fern • Filzen • Flattnitz • Flexen • Forsthof • Furka • Fuscher • Gaberl • Gadenweit • Gailberg • Gangleit • Geiseben • Gerichtsberg • Gerlos • Geschriebenstein • Goller • Grießen • Griffner • Große Kripp • Grubberg • Grünbacher • Gschütt • Hafner • Hahntenn • Hals • Haselrast • Hebalm • Hengst • Hengstl • Hiaslegg • Hirschegger • Hochegger • Hochrindl • Hochtannberg • Hochtor • Holzleiten • Iselsberg • Josefsberg • Kaiserauer • Kalte Kuchl • Kartitscher • Katsch • Kernhofer • Kerschbaumer • Klachauer • Klamm • Klamml • Kleine Kripp • Klippitz • Klostertaler • Kraxen • Kreuth • Kreuzberg • Kühtai • Lahn • Lienbach • Loibl • Losen • Luft • Mendling • Michelbühel • Moarigraben • Nassfeld • Neumarkter • Niederalpl • Norberts • Nöring • Obdacher • Oberjoch • Och • Pack • Paulitsch • Perchauer • Pfaffen • Pfarralm • Pielachtaler • Piller • Plöcken • Pogusch • Pölshals • Pötschen • Präbichl • Prebersattel • Preiner • Pretal • Promau • Pyhrn • Radl • Radling • Radstädter • Radstatt • Rams • Raneck • Rechberg • Rieder • Rohrer • Sattler • Saurüssel • Schaida • Schanz • Scharflinger • Schiestel • Schober • Schönfeld • Schwarze Sau • Schwarzenbichl • Seeberg • Seefelder • Semmering • Kleiner Semmering • Sieggraben • Silzer • Soboth • Sölk • Sommer • Staller • Steirischer Seeberg • Straßegg • Thurn • Timmels • Triebener Tauern • Turracher • Ursprung • Wechsel • Weinebene • Weißenbacher • Wagrainer • Windische • Wurzen • Zellerrain