geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Dajti (albanisch Mali i Dajtit, auch Dajt) ist ein Berg in Mittelalbanien mit einer Höhe von 1613 m ü. A. Er ist der Hausberg der albanischen Hauptstadt Tirana, in deren Osten er sich erhebt. Das Gebiet des Berges steht als Nationalpark Dajti unter Schutz.

Dajti

Dajti im Abendlicht von Tirana aus gesehen.

Höhe 1613 m ü. A.
Lage Qark Tirana, Albanien
Gebirge Kruja-Kette
Koordinaten 41° 21′ 57″ N, 19° 55′ 32″ O
Dajti (Albanien)
Dajti (Albanien)
Gestein Kalkstein
Erschließung Gondelbahn und Straße
Besonderheiten Gipfel ist Sperrgebiet

Maja e Tujanit (links) und Dajti-Gipfel mit Gondelbahn

Spitzes des Dajti von Norden

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD2

Geschichte


Man geht davon aus, dass der Name Dajti von der griechischen Göttin Diktynna herrührt. Auch andere Berge tragen ihren Namen.

Am Dajti wurden Spuren prähistorischer Siedlungen gefunden. Auch Überreste von diversen Wehranlagen aus späteren Zeiten wurden entdeckt.

Seit 1966 stehen große Teile des Berges als Nationalpark unter Schutz.


Geographie


Ostseite des Berges
Ostseite des Berges

Der Berg ist Teil der Kruja-Kette, einer langen Reihe von Bergen, die sich von Shkodra bis südlich von Tirana erstreckt und abrupt aus der Küstenebene erhebt. Die Kette wird von tiefen Flusstälern durchschnitten. Der Dajti wird im Norden vom Fluss Tirana, im Süden vom Pass Qafa e Priskës (954 m ü. A.) begrenzt, an den sich der Mali i Priskës (1365 m ü. A.) anschließt. An seiner westlichen Flanke entspringt die kleine Lana. Im Norden des Dajti ragt die kleine Spitze Maja e Tujanit (1531 m ü. A.) auf, die den Berg zu einer Art Doppelspitze macht. Durch einen Sattel getrennt wird der Gipfel Maja e Dajtit (1613 m ü. A.), dem auf dem langen südlichen Rücken nochmals drei Erhebungen mit Höhen über 1500 m ü. A. folgen. Der Berg besteht überwiegend aus Kalkstein.

Auf der Westseite verleihen mehrere Felsbänder zwischen 700 und 1050 Meter ein markantes Aussehen. Oberhalb dieser Felsen liegt am nördlichen Ende des Berges eine vier Kilometer lange und rund 400 Meter breite Terrasse, die Fusha e Dajtit. Ein weiterer Steilhang liegt zwischen 350 und 500 Meter Höhe. Auf der Rückseite fällt der Berg steil ab bis auf eine Höhe von unter 1000 Meter. Danach läuft er flach in den Tälern hinter diesem ersten Gebirgszug aus.


Erschließung


Der Berg kann über eine enge Bergstraße erreicht werden, die sich bis zur Fusha e Dajtit hinaufschlängelt und auch zur Erschließung des Nationalparks dient. Von dieser kleinen Ebene aus hat man eine hervorragende Aussicht auf Tirana und die Ebene, weshalb sie auch Balkon von Tirana genannt wird.

Seit Juni 2005 können Ausflügler auch mit einer Gondelbahn vom östlichen Stadtrand von Tirana heraufschweben. Diese erste Seilbahn Albaniens für den Transport von Touristen wurde von Doppelmayr gebaut und ist laut Eigenwerbung die längste des Balkans.

Rund um den Dajti gibt es einige markierte Wanderwege. Der Gipfel darf als militärisches Sperrgebiet nicht bestiegen werden. Dort befinden sich auch Sendeanlagen von Radio und Fernsehen. Ungehindert möglich ist das Besteigen der Maja e Tujanit.

Durch den Berg führt ein rund zwei Kilometer langer Tunnel, mit dem seit 1951 Wasser von Quellen weiter im Osten nach Tirana geleitet wird. Es dient der Wasserversorgung der Hauptstadt, wird am Fuße des Dajti im Kraftwerk Lanabregas aber auch für die Stromerzeugung genutzt.

Blick über den Kessel von Tirana, das südliche Hügelland (links) und die Ebene (rechts).


Commons: Dajti – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Dajti

[en] Dajti

Dajti (Albanian: Mali i Dajtit) standing at 1,613 m (5,292 ft) above sea level, is a mountain and national park on the edge of Tirana, Albania. The Dajti belongs to the Skanderbeg range. In winter, the mountain is often covered with snow and is a popular retreat for the local population of Tirana, which rarely sees snowfall. Its slopes have forests of pines, oak and beech, while its interior contains canyons, waterfalls, caves, a lake, and an ancient castle.

[fr] Mont Dajti

Le mont Dajti est une montagne qui s’élève à 1 613 m d’altitude à l'est de Tirana, en Albanie.

[it] Monte Dajt

Il Monte Dajt (in albanese: Mali i Dajtit) è una montagna dell'Albania centrale a est di Tirana. È raggiungibile dalla capitale tramite una funivia lunga 4,5 km (la Dajti Ekspres), la più lunga dei Balcani.

[ru] Дайти (гора)

Дайти[2] (алб. Dajti) — гора в центре Албании, на восток от столицы страны Тираны. Высота горы 1613 метров. Зимой, когда вершина покрывается снегом, гора становится популярным местом для жителей Тираны, которые редко видят снегопад.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии