geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Col du Pourtalet oder Col de Portalet (spanisch Puerto de Portalet d'Aneu) ist ein 1794 m hoher Gebirgspass in den Pyrenäen. Der Pass ist gewöhnlich ganzjährig geöffnet und wird nur nach starken Schneefällen für einige Tage gesperrt.

Col du Pourtalet
Anfahrt zum Col du Pourtalet von Norden
Anfahrt zum Col du Pourtalet von Norden

Anfahrt zum Col du Pourtalet von Norden

Himmelsrichtung Norden Süden
Passhöhe 1794 m
Region Département Pyrénées-Atlantiques Provinz Huesca
Wasserscheide Gave d’Ossau / Adour / Atlantik Río Gállego / Ebro / Mittelmeer
Talorte Laruns / Pau Biescas / Jaca
Ausbau Passstraße
Sperre witterungsabhängig
Gebirge Pyrenäen
Profil
Ø-Steigung 4,3 % (1269 m / 29,8 km) 3,4 % (929 m / 27,6 km)
Karte (Pyrénées-Atlantiques)
Col du Pourtalet (Nouvelle-Aquitaine)
Col du Pourtalet (Nouvelle-Aquitaine)
Koordinaten 42° 48′ 20″ N,  25′ 7″ W


Anfahrt


Frankreich

Von Pau oder Tarbes bzw. Lourdes führen Straßen nach Laruns (525 m). Von dort sind es auf der D934 noch knapp 30 km bis zur Passhöhe.

Spanien

Von Huesca bzw. Jaca oder Aínsa führen Straßen nach Biescas (865 m). Von dort sind es auf der A136 noch ca. 27,6 km bis zur Passhöhe.


Geschichte


Der Col du Pourtalet verbindet das Valle de Tena im Süden mit dem Val d’Ossau im Norden und wird wahrscheinlich schon seit der Jungsteinzeit von Menschen und ihren Herden genutzt. Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit wurde er von Jakobspilgern begangen.


Radsport


Wegen seiner durchschnittlichen Steigung von nur ca. 4,3 % auf der Nordseite bzw. 3,4 % auf der Südseite ist der Pass bei Amateurradfahrern beliebt.

Tour de France

Der Col de Portalet wurde im Rahmen der Tour de France bislang nur ein einziges Mal überquert; Sieger der Bergankunft war:



Commons: Col du Pourtalet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Col du Pourtalet

[es] Portalet

El Portalet[1][2][3] (en aragonés O Portalet de ra Nieu y en francés, Col du Pourtalet) es un puerto de montaña, fronterizo entre España y Francia, a 1794 msnm, que comunica los valles de Tena (Huesca) y Ossau (Bearne, departamento de Pirineos Atlánticos).[4] Su vertiente española pertenece al municipio aragonés de Sallent de Gállego, constituyendo además el lugar de nacimiento del río Gállego.

[it] Passo del Portalet

Il passo del Portalet (1.794 m s.l.m. - Portalet d'Aneu in spagnolo, Col du Pourtalet in francese) è un valico dei Pirenei situato sul confine franco-spagnolo, tra le valli di Tena (in Spagna) e di Ossau (in Francia). Il passo segna il confine tra i comuni di Sallent de Gállego, in provincia di Huesca e Laruns, nel dipartimento dei Pirenei atlantici ed è percorso sul lato spagnolo dalla strada A-136 che lo collega con Biescas e Huesca e sul lato francese dalla D934 che porta a Oloron-Sainte-Marie e Pau.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии