geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Ausangate (auch Auzangate, Quechua: Awsanqati) ist mit einer Höhe von 6384 m der fünfthöchste Berg von Peru. Er befindet sich südöstlich von Cusco am westlichen Rand der Cordillera Vilcanota. Seine Erstbesteigung erfolgte 1953 durch Jürgen Wellenkamp, Fritz März, Heinz Steinmetz und Heinrich Harrer über den Westgrat, nachdem Mathias Rebitsch ein Jahr zuvor gescheitert war.

Ausangate

Gipfel des Ausangate

Höhe 6384 m [1]
Lage Region Cusco (Peru Peru)
Gebirge Cordillera Vilcanota (Anden)
Koordinaten 13° 47′ 18″ S, 71° 13′ 44″ W
Ausangate (Peru)
Ausangate (Peru)
Erstbesteigung 1953 durch Heinrich Harrer, Jürgen Wellenkamp, Fritz März, Heinz Steinmetz

Neben der Besteigung des Berges gibt es auch die Möglichkeit einer (etwa fünftägigen) Umrundung. Diese führt über vier Pässe (von etwa 5000 m) und bietet eine schöne Aussicht auf Gletscher und Bergseen.[1][2]


Religiöse Bedeutung


Alljährlich wird an der Nordseite des Ausangate kurz vor dem Fronleichnams-Fest das mehrtägige Fest Quyllur Rit'i („Schneesternfest“) begangen. Tausende Menschen, die Mehrzahl Indigene, pilgern mit ihren Familien in die schneebedeckten Höhen zur Kirche von Sinakara und bringen dem Bildnis des „Herrn von Quyllur Rit'i“, einem wegen seiner Wundertätigkeit berühmten Kruzifix, sowie dem Apu Ausangate und anderen Berggottheiten Opfer dar, um die Kartoffelernte und reichen Viehertrag für das kommende Jahr zu sichern. Die Pilger feiern Messen, opfern Kerzen, beten und lassen ihre Wünsche in einer Art Spiel symbolisch bereits zur Realität werden, indem sie beispielsweise Miniaturhäuser bauen, einen nachgemachten Studienabschluss erwerben oder sich große Summen Spielgeld geben lassen und damit etwa Spielautos, Puppenmöbel oder ähnliche Dinge kaufen oder ihre Bankschulden zurückzahlen. Daneben veranstalten diverse Gruppen kostümierter Tänzer traditionelle Umzüge und Zeremonien.

Die Ukukus, „Bären“ (Cusco-Quechua: ukuku) oder „Wächter“ genannt, sind laut Tradition Söhne eines Bären und einer menschlichen Frau. Sie tragen „Waq'ollo“ genannte Wollmasken und zerrissene Kleidung, sorgen im Lager für Ordnung und ziehen am vorletzten Tag in einem gefährlichen Fußmarsch bis zum Heiligtum auf den Gletscher, wo sie die Nacht verbringen. Die Rückkehr der Ukukus ins Pilgerlager am letzten Tag bei Sonnenaufgang stellt den Höhepunkt des Festes dar. Traditionell bringen die Wächter Eisstücke mit, die sie vom Gletscher abgeschlagen haben, und verteilen sie unter den Gläubigen (das wurde allerdings in den letzten Jahren von der Kirche verboten, angeblich weil der Gletscher infolge des Klimawandels abschmilzt). Das Eis findet Verwendung als Heilwasser gegen Krankheiten. Die Prozession, bei der regelmäßig Ukukus zu Tode kommen (was von vielen als Manifestation des Berggottes und gutes Omen gedeutet wird), gilt als Erneuerung des Bundes mit dem Berggott. Traditionelles und christliches Brauchtum vermischt sich.[1][2]


Literatur


  1. Karl Gratzl: Mythos Berg. Lexikon der bedeutenden Berge aus Mythologie, Kulturgeschichte und Religion. Hollinek, Purkersdorf 2000, ISBN 3-85119-280-X, S. 42.
  2. Fritz März: Gratwanderungen. Notizen übers Bergsteigen und den Alpenverein. Rosenheimer, Rosenheim 1992, S. 42.

Siehe auch




Commons: Ausangate – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Ausangate

[en] Ausangate

Ausangate or Auzangate[1] (in Hispanicized spellings) is a mountain of the Vilcanota mountain range in the Andes of Peru. With an elevation of 6,384 metres, it is situated around 100 kilometres southeast of Cusco in the Cusco Region, Canchis Province, Pitumarca District, and in the Quispicanchi Province, Ocongate District.[1]

[es] Ausangate

Ausangate (en quechua: Awsanqati) es la montaña más alta del Departamento del Cuzco y la quinta más alta del Perú. Su altitud máxima es de 6,385 m.s.n.m. Está situada a unos 100 kilómetros al sudeste de la ciudad del Cusco.

[fr] Ausangate

Le Nevado Ausangate ou Auzangate[4] (orthographe hispanisée) est une montagne de la cordillère de Vilcanota dans les Andes, au Pérou. Culminant à une altitude de 6 372 mètres ou 6 384 mètres, elle est située à environ 100 km au sud-est de Cuzco dans la région de Cuzco. L'Ausangate se trouve sur la frontière entre la province de Canchis (district de Pitumarca) et la province de Quispicanchi (district d'Ocongate)[4].

[it] Ausangate

L'Ausangate (detto anche Nevado Ausangate) è una montagna delle Ande alta 6.384 m s.l.m.. Si trova a circa 100 km a sud-est della città di Cusco, in Perù.

[ru] Аусангате

Невадо-Аусангате или просто Аусангате (исп. Nevado Ausangate, кечуа Awsanqati) — гора высотой 6372 м над уровнем моря, расположена в позвоночнике Кордильера-де-Вильканота в Перуанских Андах, в 100 км к юго-востоку от города Куско. Эта гора является самой высокой вершиной региона Куско (Перу).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии