geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Tiritiri Matangi Island ist eine Insel nordöstlich von Auckland vor der Küste der Nordinsel von Neuseeland. Die Insel wird vom Department of Conservation (DOC) als Naturschutzgebiet ausgewiesen und verwaltet.[1]

Tiritiri Matangi Island
Leuchtturm auf Tiritiri Matangi Island
Leuchtturm auf Tiritiri Matangi Island
Leuchtturm auf Tiritiri Matangi Island
Gewässer Hauraki Gulf
Geographische Lage 36° 36′ 0″ S, 174° 53′ 0″ O
Tiritiri Matangi Island (Neuseeland)
Tiritiri Matangi Island (Neuseeland)
Länge 2,7 km
Breite 1,2 km
Fläche 2,2 km²
Höchste Erhebung 80 m
Einwohner unbewohnt

Geographie


Die 220 Hektar große Insel[2] befindet sich rund 3,6 km östlich der Whangaparaoa Peninsula in den Gewässern des Hauraki Gulf. Das Stadtzentrum von Auckland ist über den Seeweg rund 28 km südwestlich zu finden. Tiritiri Matangi Island erstreckt sich über eine Länge von 2,7 km in Südost-Nordwest-Richtung und verfügt über eine maximale Breite von 1,2 km. Die höchste Erhebung mit 80 m befindet sich in der Mitte der Insel.[3] Administrativ zählt die Insel zum Auckland Council.


Geschichte


Tiritiri Matangi Island wurde in den 1820er Jahren durch den Māori-Stamm Kawerau-A-Maki besiedelt. Die Insel erhielt nach dem von dem Stamm errichtete (Dorf und Befestigungsanlage) ihren Namen. Teile der Siedlungsanlagen und vereinzelte Gebäudereste können noch heute besichtigt werden. Später siedelte auch der Stamm der Ngati-Paoa auf der Insel und errichtete mit Papakuara ein eigenes Dorf. Doch dieses wurde im 17. Jahrhundert während anhaltender Konflikte zwischen den beiden Stämmen zerstört. Die Europäer entdeckten Tiritiri Matangi Island um 1850.

1864 wurde auf der Ostseite der Insel ein Leuchtturm mit einem Leuchtturmwärterhäuschen errichtet, das 1918 erweitert wurde. Während des Zweiten Weltkriegs beschlagnahmte das Ministry of Defence von 1940 bis 1945 die Insel und nutzte sie für die Küstenwache.[4] Bis in die 1970er Jahre wurde Tiritiri Matangi Island landwirtschaftlich genutzt und ab 1984 von engagierten Umweltschützern vor Ort in einer Art Sanierungsprogramm für gefährdete Vögel als Habitat hergerichtet.[4] Die Bürger vor Ort gründeten mit der Tiritiri Matangi Inc. eine non-profit-Organisation zum Schutz der Flora und Fauna der Insel, die das Naturschutzgebiet in Zusammenarbeit mit dem Department of Conservation, unter dessen Verwaltung die Insel sich heute befindet, betreut.[2][1]


Flora und Fauna


Tiritiri Matangi Island war ursprünglich fast flächendeckend mit gemischten Pohutukawa-Bäumen bedeckt und in den Tälern mit Kohekohe- und Taraire-Wäldern dicht bewaldet. Die Jahrhunderte der Maori-Besiedlung, gefolgt von europäischer Landwirtschaft, verwandelten die Landschaft in eine Graslandinsel mit nur vereinzelt kleinen Waldstücken. Mit der Abholzung der Wälder verschwanden viele heimische und auch seltene Vogelarten. Nur die sehr resistenten Arten wie Tui, Fächerschwänze, Graumantel-Brillenvogel, Maorigerygone, Maori-Glockenhonigfresser und Südsee-Sumpfhuhn blieben auf der Insel.

Unter Mithilfe von tausenden freiwilligen Helfern wurden zwischen 1984 und 1994 rund 280.000 heimische Bäume neu angepflanzt. Dieses führte zu einer beschleunigten natürlichen Regeneration der Küstenwälder, die heute wiederum Heimstatt für elf bedrohte heimische Vögel sind. Seltene Arten wie Südinseltakahe, Kokako, Sattelvogel, Ziegensittich, Langbeinschnäpper, Weißköpfchen, Zwergkiwi, Neuseelandente, Farnsteiger, Hihi und Maorischnäpper sind heute wieder auf der Insel ansässig, zum Teil nach gezielter Ansiedelung.[5]

Der Tuatara – „Neuseelands lebender Dinosaurier“ – wurde 2003 wieder auf der Insel ausgesetzt.


Tourismus


Die Insel ist öffentlich zugänglich und wird jährlich von über 20.000 Touristen besucht.[1]



Commons: Tiritiri Matangi Island – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Tiritiri Matangi Island. Department of Conservation, abgerufen am 19. Mai 2019 (englisch).
  2. Homepage. In: Tiritiri Matangi Open Sanctuary. Tiritiri Matangi Inc., 2010, abgerufen am 19. Mai 2019 (englisch).
  3. Topo maps. Land Information New Zealand, abgerufen am 19. Mai 2019 (englisch).
  4. Historic Tiritiri Matangi. Department of Conservation, abgerufen am 19. Mai 2019 (englisch).
  5. History. In: Tiritiri Matangi Open Sanctuary. Tiritiri Matangi Inc., 2010, abgerufen am 19. Mai 2019 (englisch).

На других языках


- [de] Tiritiri Matangi Island

[en] Tiritiri Matangi Island

Tiritiri Matangi Island is located in the Hauraki Gulf of New Zealand, 3.4 km (2.1 mi) east of the Whangaparaoa Peninsula[1] in the North Island and 30 km (19 mi) north east of Auckland. The 2.2 km2 (1 sq mi) island is an open nature reserve[1] managed by the Supporters of Tiritiri Matangi Incorporated, under the supervision of the Department of Conservation and is noted for its bird life, including takahē, North Island kōkako and kiwi. It attracts between 30,000 and 32,000 visitors a year, the latter figure being the maximum allowed by the Auckland Conservation Management Strategy.[1]

[fr] Tiritiri Matangi

Tiritiri Matangi est une île située dans le golfe de Hauraki en Nouvelle-Zélande, à 3,4 km à l'est de la péninsule de Whangaparaoa sur l'île du Nord et à 30 km au nord-est d'Auckland. Elle fait partie du district de Rodney dans la région d'Auckland.

[it] Tiri Tiri Matangi

Tiri Tiri Matangi è una piccola isola della Nuova Zelanda situata nel golfo di Hauraki, a 4 km a est della costa della penisola Whangaparaoa.

[ru] Тиритири-Матанги

Тиритири-Матанги (англ. Tiritiri Matangi Island) — остров в Новой Зеландии. Административно входит в состав региона Окленд.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии