Strongyli (griechischΣτρογγύλη [strɔŋˈgʲili] (f.sg.), ‚rund‘) ist eine unbewohnte griechische Insel in der Inselgruppe der Dodekanes. Sie gehört zum Hauptort Mandraki der Gemeinde Nisyros in der Region Südliche Ägäis.
Strongyli liegt 6,5km nördlich von Nisyros und etwa 3km nordöstlich von Gyali. Von Kos ist die Insel gut 10, vom türkischen Festland (Datça-Halbinsel) etwa 16km entfernt. Der steile Vulkankegel erhebt sich vom Meeresgrund in 600m Tiefe bis auf 125m über Meeresniveau.[2]
Geologie
Strongyli liegt am östlichen Ende des Kykladenbogens, zu dem auch die Vulkaninseln Methana, Milos, Santorin und Nisyros gehören. Der subaerische Teil des Vulkans besteht aus Strömen andesitischer Lava. Einsprenglinge sind Plagioklas, Pyroxen und Magnetit. Der Boden des zentralen Kraters ist von einer bis zu zwei Meter dicken Schicht Bimsstein bedeckt, der von der Nachbarinsel Gyali stammt. Das Alter Strongylis lässt sich damit auf mindestens 31.000 Jahre schätzen.[3] Außer dem zentralen Krater an der Spitze des Vulkankegels gibt es unterseeische Nebenkrater an seinem Hang.[4]
Einzelnachweise
Charles Arnold (Hrsg.): Die Inseln des Mittelmeers. Ein einzigartiger und vollständiger Überblick. 2. Auflage. marebuchverlag, Hamburg 2008, ISBN 3-86648-096-2.
Nisyros Volcano – Strongyli (Memento vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive), Institute of Geology and Mineral Exploration, Greece, 2008.
L. Francalanci, G. E. Vougioukalakis, G. Perini, P. Manetti:A West-East Traverse along the magmatism of the south Aegean volcanic arc in the light of volcanological, chemical and isotope data. In: M. Fytikas, G. Vougioukalakis (Hrsg.): The South Aegean Active Volcanic Arc: Present Knowledge and Future Perspectives. Elsevier, 2005, ISBN 1-57958-436-5, S.65–112 (eingeschränkte Vorschauin der Google-Buchsuche).
Paraskevi Nomikou, Katherine L. Croff Bell, Georges Vougioukalakis, Isidoros Livanos, Julie Fero Martin: Exploring the Nisyros Submarine Volcanic Field. In: Katherine L. Croff Bell, Sarah A. Fuller (Hrsg.): New Frontiers in Ocean Exploration. The E/V Nautilus 2010 Field Season (PDF; 20,9MB). In: Oceanography. Band 24, Nr. 1, Supplement, März 2011, S.27.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии