Die kleine unbewohnte griechische Insel Pachia (griechischΠαχειά oder Παχιά [paˈça] (f.sg.)) wird von der Gemeinde Nisyros in der Region Südliche Ägäis verwaltet.
Dieser Artikel beschreibt Pachia, eine griechische Insel. Zum gleichnamigen Dorf in Rumänien siehe Pachia (Covasna).
Pachia (Παχειά)
Pachia, Pergousa (rechts) und Kandeliousa (links) Pachia, Pergousa (rechts) und Kandeliousa (links)
Pachia liegt in der östlichen Ägäis etwa 14km südöstlich vom Kap Krikelos (Ακρωτήριο Κρίκελος) der Südspitze von Kos und etwas mehr als 4km westlich von Nisyros. Die ebenfalls unbewohnte Insel Pergousa liegt etwa 2,3km nordwestlich. In West-Ost-Richtung hat die Insel eine Länge von etwas mehr als 1,9km in der Inselmitte beträgt die Breite etwa 850m.
Wie Nisyros und das südliche Kos liegt Pachia zusammen mit Pergousa auf dem östlichen Ägäischen Inselbogen und ist vulkanischen Ursprungs.
Auf Pachia befinden sich Ruinen von zwei Wachtürmen aus dem 4.Jahrhundert v. Chr.[2]
Fauna
Auf Pachia und Pergousa konnten 1993[3] erstmals Vorkommen der Kykladen-Mauereidechse (Podarcis erhardii) östlich des Mittelägäischen Grabens nachgewiesen werden.[4][5]
Charles Arnold (Hrsg.): Die Inseln des Mittelmeers. Ein einzigartiger und vollständiger Überblick. 2. Auflage. marebuchverlag, Hamburg 2008, ISBN 3-86648-096-2.
Christy Constantakopoulou:The dance of the islands: insularity, networks, the Athenian empire, and the Aegean world. Oxford University Press, 2007, ISBN 978-0-19-921595-9, S.330,194.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии