Die Siple-Insel (englischSiple Island) ist eine permanent schneebedeckte, unbewohnte Insel in Westantarktika. Sie wird durch das Getz-Schelfeis von der Bakutis-Küste des Marie-Byrd-Landes getrennt. Die Entfernung zum Festland über das Schelfeis beträgt rund 50km. Die rund 150km lange Insel mit einer Fläche von etwa 6390km² wird im Nordwesten vom 3110m hohen Mount Siple, einem inaktiven Vulkan, dominiert. Entsprechend der Lage der Insel ist das Klima polar und von starken Winden geprägt.
Karte des nordwestlichen Teils der Insel mit dem Mount Siple Karte des nordwestlichen Teils der Insel mit dem Mount Siple
Der United States Geological Survey kartierte sie anhand eigener Vermessungen und Luftaufnahmen der United States Navy aus den Jahren von 1959 bis 1965. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie im Jahr 1967 nach dem US-amerikanischen Antarktisforscher und Geographen Paul Siple (1908–1968).
Weblinks
Siple Island im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
Siple Island im Composite Gazetteer of Antarctica (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии