geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Die Sedow-Inseln, auch Sedow-Archipel (russisch архипелаг Седова, wiss. Transliteration archipelag Sedova) genannt, sind eine kleine Inselgruppe im Westen des Sewernaja-Semlja-Archipels in der russischen Arktis.

Sedow-Inseln
Sedow-Inseln im Westen von Sewernaja Semlja
Sedow-Inseln
im Westen von Sewernaja Semlja
Sedow-Inseln
im Westen von Sewernaja Semlja
Gewässer Arktischer Ozean
Geographische Lage 79° 26′ N, 91° 51′ O
Sedow-Inseln (Region Krasnojarsk)
Sedow-Inseln (Region Krasnojarsk)
Anzahl der Inseln 10
Gesamte Landfläche 60 km²
Einwohner unbewohnt

Die allesamt unbewohnten, überwiegend eisbedeckten Inseln der Gruppe liegen etwa 25 Kilometer südlich der Küste der Pionier-Insel und etwa fünf Kilometer von den ersten Ausläufern der Oktoberrevolutions-Inseln entfernt. Sie bilden eine etwa 50 Kilometer lange Inselkette in der Karasee.

Zur Inselgruppe gehören rund zehn kleine Inseln, u. a. die

Die Sedow-Inseln wurden Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckt und in den Jahren 1930 bis 1932 durch die Geologen Georgi Alexejewitsch Uschakow und Nikolai Nikolajewitsch Urwanzew, die auf der Domaschni-Insel die Basisstation ihrer Expedition zur Erforschung Sewernaja Semljas aufbauten, vollständig kartiert.[1] Nach einer weiteren Expedition im Jahr 1937 mit dem Eisbrecher Georgi Sedow (Георгий Седов) wurde die Inselgruppe nach dem russischen Polarforscher und Namensgeber der Forschungsschiffes Georgi Jakowlewitsch Sedow benannt.[2][3] In den 1950er Jahren wurde auf der Golomjanny-Insel eine meteorologische Forschungsstation errichtet, die auch heute noch in Betrieb ist.[4][5]

Im September 2015 gab Russland bekannt, auf der Sredni-Insel einen Militärstützpunkt zu errichten.[6]


Einzelnachweise


  1. Artikel Georgi Uschakow in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D114972~2a%3DGeorgi%20Uschakow~2b%3DGeorgi%20Uschakow
  2. http://www.peoples.ru/science/seafarers/sedov/
  3. Artikel Georgi Sedow in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D100752~2a%3DGeorgi%20Sedow~2b%3DGeorgi%20Sedow
  4. E. I. Alexandrov, V. F. Radionov, P. N. Svyaschennikov: Climatic regime and its changes in the region of the Barents and Kara seas (Memento vom 7. April 2014 im Internet Archive) auf npolar.no (PDF-Datei; 452 kB, englisch)
  5. http://epic.awi.de/Publications/Ope2005a.pdf@1@2Vorlage:Toter+Link/epic.awi.de (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+ Publikation mit Karte über die Lage der Station
  6. Russland schickt Luftabwehrtruppen in die Arktis, Die Welt, 29. September 2015, abgerufen am 15. August 2016.



На других языках


- [de] Sedow-Inseln

[it] Arcipelago di Sedov

L'arcipelago di Sedov (in russo архипелаг Седова, archipelag Sedova) è un gruppo di isole russe che fanno parte dell'arcipelago di Severnaja Zemlja e sono bagnate dal mare di Kara.

[ru] Архипелаг Седова

Архипела́г Седо́ва (ранее — архипелаг Сергея Каменева) — группа островов в западной части архипелага Северная Земля (Россия), в Карском море. Административно относятся к Таймырскому Долгано-Ненецкому району Красноярского края.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии