geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Kalamos (griechisch Κάλαμος (m. sg.); in der Antike Karnos, lateinisch Carnus) ist eine griechische Insel im Ionischen Meer, die zur Inselgruppe der Tilevoides innerhalb der Ionischen Inseln gehört. Bis 2010 war sie eine selbständige Landgemeinde (griechisch κοινότητα kinotita) in der Präfektur Lefkada, mit der Verwaltungsreform 2010 wurde sie in die Gemeinde Lefkada eingemeindet, in der sie seither einen Gemeindebezirk bildet.

Kalamos (Κάλαμος)
Kalamos, vom Festland aus gesehen
Kalamos, vom Festland aus gesehen
Kalamos, vom Festland aus gesehen
Gewässer Ionisches Meer
Inselgruppe Tilevoides
Geographische Lage 38° 38′ N, 20° 55′ O
Kalamos (Insel) (Ionische Inseln)
Kalamos (Insel) (Ionische Inseln)
Länge 11,4 km
Breite 4 km
Fläche 25,122 km²
Höchste Erhebung Vouni
745 m
Einwohner 496 (2011[1])
20 Einw./km²
Der Hafenort Kalamos
Der Hafenort Kalamos
Der Hafenort Kalamos

Die Insel zählt etwa 496 ständige Einwohner, im Sommer kann sich die Einwohnerzahl durch den Urlaubsaufenthalt der abgewanderten Bewohner jedoch leicht verdreifachen. Fast die gesamte Bevölkerung lebt im gleichnamigen Hafenort Kalamos an der Südküste; das kleine Dorf Episkopi an der Nordküste hat lediglich etwa 42 Einwohner.

Die Insel Kalamos ist etwa elf Kilometer lang, bis zu vier Kilometer breit und hat eine Oberfläche von 25,122 km².[2] Sie liegt östlich der Inseln Lefkas und Meganisi und ist durch einen nur knapp zwei Kilometer breiten Sund vom Festland getrennt. Die höchste Erhebung der gebirgigen Insel ist der 747 Meter hohe Vouno in der Inselmitte. Insbesondere die tiefer gelegenen Berghänge der grünen Insel sind dicht bewaldet.

Der Tourismus ist auf Kalamos noch nicht so weit entwickelt wie auf den bekannteren Ionischen Inseln. Pauschaltourismus ist hier noch unbekannt, es stehen aber immer mehr Privatunterkünfte zur Verfügung.

Es besteht eine regelmäßige Fährverbindung zum Hafenort Mitikas auf dem Festland. Von Lefkas aus kommen in der Saison Ausflugsboote.


Einzelnachweise


  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011. (Memento vom 27. Juni 2015 im Internet Archive) (MS Excel; 2,6 MB) Nationaler Statistischer Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ)
  2. Ελληνική Στατιστική Αρχή [ΕΛΣΤΑΤ] (Hrsg.): Στατιστική Επετηρίδα της Ελλάδος (Statistical Yearbook of Greece) 2009 & 2010. Piräus 2011, S. 47.


Commons: Kalamos (Insel) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Kalamos (Insel)

[en] Kalamos (island)

Kálamos (Greek: Κάλαμος, known in antiquity as Καρνος – Karnos) is a mountainous island and a former community in the Ionian Islands, Greece. Since the 2011 local government reform it is part of the municipality Lefkada, of which it is a municipal unit.[2] It lies east of Lefkada, near the Greek mainland. It has an wintering population of around 500 people, which is swelled substantially in the summer by tourists. The name Kalamos means reed in Greek and the presence of this plant along its coastline in the past may have given its name. Another version is that the island had several beaches with good sand (Kali Ammos in Greek) hence the name given. Its population was 496 at the 2011 census. The land area is 24.964 km2 (9.639 sq mi),[3] and its highest point is 754 m (2,474 ft) above sea level.

[es] Kalamos

La isla de Kalamos (en griego, Κάλαμος, conocida en la antigüedad como Karnos (Καρνος)), es una pequeña y montañosa isla griega del mar Jónico. Tiene una población permanente de cerca de 500 personas (496 en el censo de 2011),[1] que aumenta considerablemente en el verano por los turistas y por los emigrados que vuelven por vacaciones. Tiene una superficie de 25 km² y su punto más alto es el monte Vouno, de 754 m sobre el nivel del mar. Los únicos dos pueblos en la isla son Kalamos y Episkopi.

[fr] Kalamos

Kalamos (en grec : Κάλαμος / Kálamos), autrefois Karnos (Κάρνος / Kárnos), est une île ionienne montagneuse appartenant à la Grèce. Sa population est de 600 habitants environ, mais elle augmente fortement en été avec le tourisme.

[ru] Каламос

Ка́ламос[1] (греч. Κάλαμος[2]) — горный остров в Ионическом море, в Греции, в составе Ионических островов. Входит в общину (дим) Лефкас в периферийной единице Лефкасе в периферии Ионических островах. Население 496 жителей по переписи 2011 года[3]. Площадь составляет 25,122 квадратного километра[2], протяженность береговой линии — 32 километра[4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии