Die Joinville-Inseln sind eine Inselgruppe vor dem nordöstlichen Zipfel der Antarktischen Halbinsel; hiervon sind die Inseln nur durch den Antarctic Sound getrennt.
D’Urville-Insel – direkt nördlich der Joinville-Insel gelegen und getrennt durch den Larsen-Kanal; die nördlichste der Inseln (63°5′S, 56°20′W-63.083333333333-56.333333333333).
Die Gruppe der Joinville-Inseln: * Île d’Urville (3) * Île Joinville (4) * Dundee Island (5) * Paulet Island (10) * Bransfield Island (14) Die Gruppe der Joinville-Inseln: * Île d’Urville (3) * Île Joinville (4) * Dundee Island (5) * Paulet Island (10) * Bransfield Island (14)
Die Joinville-Inseln wurden 1838 von einer französischen Expedition unter Kapitän Jules Dumont d’Urville entdeckt.
Die einzige Siedlung auf den Inseln war die 1967 errichtete argentinische Forschungsstation Petrel auf Dundee Island, die in der antarktischen Saison 1995/96 aufgegeben wurde.
Weblinks
Joinville, Islas im SCAR Composite Gazetteer of Antarctica, abgerufen am 1. Februar 2018
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии