geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Die Isla Teja (Insel Teja) [ˈtɛxa] ist eine Flussinsel im Westen der chilenischen Stadt Valdivia. Sie liegt nordwestlich der Altstadt Valdivias und ist von dieser durch den Río Valdivia getrennt. Der Río Cruces fließt von Norden kommend westlich an der Insel vorbei und mündet an ihrer Südspitze in den Río Valdivia, der einige Kilometer weiter westlich in den Pazifischen Ozean mündet. Nördlich der Insel verbindet der schmale Río Cau-Cau die beiden Flüsse gleich einem Kanal.

Isla Teja
Blick von Nordwesten über den Río Cruces auf die Isla Teja
Blick von Nordwesten über den Río Cruces auf die Isla Teja
Blick von Nordwesten über den Río Cruces auf die Isla Teja
Gewässer Valdivia, Cruces und Cau-Cau
Geographische Lage 39° 48′ 39″ S, 73° 15′ 1″ W
Isla Teja (Chile)
Isla Teja (Chile)
Länge 4 km
Breite 2 km
Höchste Erhebung 27 m
Hauptort Valdivia
Blick über den Río Valdivia auf die Isla Teja
Blick über den Río Valdivia auf die Isla Teja
Blick über den Río Valdivia auf die Isla Teja

Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Insel von deutschen Einwanderern besiedelt und schließlich Teil der Stadt, mit der sie erst seit 1939 über eine Brücke verbunden wurde. Durch diese langandauernde geographische Trennung ist die Insel noch heute ein Zentrum der deutschen Gemeinde, auch die Deutsche Auslandsschule befindet sich hier.

Große Teile der Insel sind durch geologische Senkungen beim schweren Erdbeben von 1960 im Fluss versunken.

Die Universidad Austral de Chile hat ihren größten Campus im Nordteil der Insel. Dort befindet sich auch der Botanische Garten der Universität. Seit dem Bau einer Brücke über den Río Cruces 1987 führt die wichtigste Landverbindung nach Niebla an der Pazifikküste über die Insel. Eine zweite Brücke zwischen der Insel und dem Rest der Stadt – als Entlastung der 1954 gebauten Puente Pedro de Valdivia – ist seit mehreren Jahren in Planung.

Das größte Volksfest der Region, das „Bierfest Kunstmann Valdivia“ findet jährlich im Parque Saval auf der Insel statt.


Literatur



На других языках


- [de] Isla Teja

[en] Teja Island

Teja island (Spanish isla Teja) is an island in the city of Valdivia, Chile, surrounded by three rivers: Cau-Cau river to the north, Cruces river to the west and Valdivia river to the southeast. Prior to the mid-19th century the island was known as isla Valenzuela after Francisco de Valenzuela, an encomendero that settled there in 1552. In the second half of the 19th century the island became known for its roof tile (Spanish: teja) and brick factory, hence the name isla Teja.[1] Initially it was outside the proper city, but with the arrival of German immigrants many of them settled there[2] and since 1939 the island is directly connected to downtown Valdivia through the Pedro de Valdivia bridge. A large section of the island's western riverside sank below water level due to the Great Chilean earthquake of 1960.

[es] Isla Teja

La Isla Teja es una isla fluvial, aledaña a la ciudad de Valdivia, Chile, en la Región de Los Ríos. Está rodeada por los ríos Calle-Calle, Valdivia, Cau-Cau y Cruces. Se accede cruzando el puente Pedro de Valdivia desde el centro de la ciudad, el puente Caucau o el puente Cruces desde el sector costero.

[fr] Île Teja

L'Île (de) Teja (en espagnol Isla Teja) est une île du Chili située près de Valdivia dans la Région des Fleuves. Elle abrite depuis 1954 l'Université australe du Chili.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии