Die Dean-Insel ist eine 43km lange, 22km breite und ganzjährig vereiste Insel im Getz-Schelfeis vor der Küste des ostantarktischen Marie-Byrd-Land. Sie liegt zwischen der Grant-Insel und der Siple-Insel. Mit ihrem Nordkap Birdwell Point touchiert die Insel das offene Meer am Wrigley Gulf, einer Schelfeisbucht des unbenannten Randmeers des Südlichen Ozeans westlich der Amundsensee. Die Insel markiert die Grenze zwischen der Bakutis-Küste im Osten und der Hobbs-Küste im Westen.
Dean Island
Topographische Karte Dean Island, Maßstab 1:250.000 Topographische Karte Dean Island, Maßstab 1:250.000
Die Besatzung des Eisbrechers USS Glacier entdeckte die Insel am 5. Februar 1962 aus 30km Entfernung. Sie wurde nach Chief Warrant Officer Samuel Lester Dean (* 1925) benannt, der zum Zeitpunkt als Elektromonteur auf der USS Glacier tätig war.[1][2]
Einzelnachweise
Dean Island im Composite Gazetteer of Antarctica (englisch), abgerufen am 5. Juni 2013
John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S.407 (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии