Büyükada (türkischfür große Insel, griechischΠρίγκηποςPrinkipos) ist eine Insel im Marmarameer vor Istanbul und die größte der Prinzeninseln(Adalar). Die Insel ist trotz ihrer Nähe zur Millionenstadt (außer an Wochenenden und Feiertagen) ruhig und dient den Istanbulern als Erholungsort.
Büyükada
Die Anlegestelle der Fähren auf Büyükada Die Anlegestelle der Fähren auf Büyükada
Kutsche vor typischem Gebäude Kutsche vor typischem Gebäude
Am höchsten Punkt der Insel (203m, ca. 1,5 km westlich vom „Pass“) befindet sich die alte griechisch-orthodoxe Klosterkirche St. Georg.
Verkehr
Büyükada ist mit Fähren sowohl vom asiatischen (Kadıköy und Bostancı) als auch vom europäischen (Kabataş) Teil Istanbuls zu erreichen. Privatautos und Taxis sind auf der Insel verboten; man bewegt sich mit Pferdekutschen und Fahrrädern fort. Am „Pass“ zwischen den beiden Hügeln können Reitesel gemietet werden.
Persönlichkeiten
Auf Büyükada verbrachten der osmanische Politiker Mehmed Memduh ab 1908 und der sowjetische Politiker Leo Trotzki ab 1929 jeweils einige Jahre ihres Exils. Orhan Pamuk verbringt seit seiner Kindheit jeden Sommer auf Büyükada.[1]
Koço Kasapoğlu (1935–2016), Fußballnationaltrainer der Türkei
Ragıp Zarakolu (* 1948), türkischer Verleger und Menschenrechtler
Sehenswürdigkeiten
Es existieren noch viele Gebäude aus der osmanischen Zeit, die mit ihren Gärten einen Kontrast zur engen, dicht bebauten Stadt bilden, darunter das Griechische Waisenhaus.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии