-66.6666667-64.3333333
Foyn-Küste | |
---|---|
Lage | Grahamland, Antarktische Halbinsel |
Gewässer | Weddell-Meer |
Von | Kap Alexander 66° 43′ 58,8″ S, 62° 36′ 57,6″ W-66.733-62.616 |
Bis | Kap Northrop 67° 23′ 55,2″ S, 65° 17′ 53,2″ W-67.398655-65.298123 |
Die Foyn-Küste ist ein Küstenabschnitt im Osten der Antarktischen Halbinsel, der zwischen dem Kap Alexander und Kap Northrop im Grahamland liegt. Im Süden schließt sich die Bowman-Küste an, und im Norden die Oskar-II.-Küste.
Der norwegische Walfänger und Antarktisforscher Carl Anton Larsen entdeckte sie 1893 bei seiner Antarktisfahrt und benannte sie nach seinem Landsmann Svend Foyn (1809–1894), dem Erfinder der modernen Harpunenkanone.
73°24′S · English-Küste (Ostteil) · 72°22′S · Rymill-Küste · 69°24′S · Fallières-Küste · 67°40′S · Loubet-Küste · 66°18′2,9″S · Graham-Küste · 65°01′22″S · Danco-Küste · 64°04′S · Davis-Küste · 63°44′S · (Trinity-Halbinsel) · 64°33′S · Nordenskjöld-Küste · 65°0′S · Oskar-II.-Küste · 66°44′S · Foyn-Küste · 67°24′S · Bowman-Küste · 68°29′S · Wilkins-Küste · 70°33′S · Black-Küste · 72°50′S · Lassiter-Küste · 75°04′S