geo.wikisort.org / calendar / de / 29._juni
Search

langs: 29 июня [ru] / june 29 [en] / 29. juni [de] / 29 juin [fr] / 29 giugno [it] / 29 de junio [es]

days: 26. juni / 27. juni / 28. juni / 29. juni / 30. juni / 1. juli / 2. juli


Insel / Island


#1 Pillnitzer Elbinsel

Die Pillnitzer Elbinsel (historisch auch Pillnitzer Heger ) ist eine von zwei Flussinseln , die der Lauf der Elbe im Territorium des deutschen Bundeslands Sachsen aufweist. Sie ist nach dem Dresdner Stadtteil Pillnitz benannt. Pillnitzer Elbinsel Vorderansicht der Elbinsel Vorderansicht der Elbinsel

#2 El Hierro

El Hierro [ elˈjero ], (hierro: spanisch für ‚Eisen‘; abgeleitet vom früheren [italienischen] Namen Ferro [2] ), ist die westlichste der Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean . Sie gehört zur spanischen Provinz Santa Cruz de Tenerife . Mit 3,59   Prozent Anteil an der Landfläche des Archipels ist

#3 Cape Sable Island

Cape Sable Island , lokal kurz Cape Island genannt, ist eine kleine kanadische Insel an der Südspitze von Neuschottland . Sie wird gelegentlich mit Sable Island verwechselt. Historisch wurde die gesamte Argyle -Region als Cape Sable bezeichnet und umfasste ein wesentlich größeres Gebiet als nur die

#4 Tahiti

Tahiti , ältere Namen Otahaiti , Otaheiti oder Otaheite (auch King George Island , Isla de Amat und Sagittaria ), ist eine Insel im Südpazifik , die politisch zum französischen Überseegebiet Französisch-Polynesien gehört. Sie hat eine Fläche von 1042   km² und 189.517 Einwohner (Stand: 2017). [1] Ha

#5 Lido di Venezia

Der Lido di Venezia (von lateinisch litus = Strand , Küste ) ist der mittlere, Venedig vorgelagerte Teil einer Nehrung , die von Chioggia bis Jesolo reicht und die Lagune von Venedig von der offenen Adria trennt. Er entwickelte sich im 19. Jahrhundert zum mondänen Seebad mit luxuriösen Hotels. Als S

#6 Maiao

Maiao , andere Namen: Tapamanoa, Tabuaemanu, Tubuai Manu , alte Namen: Sir Charles Saunders Island ( Wallis ), La Pelada ( Boenechea ), Beiname: „Die verbotene Insel“ (französisch: l'île interdite ), ist eine kleine, spärlich besiedelte Insel im Südpazifik. Sie gehört geographisch zu den Gesellschaf

#7 Imeri Gramvousa

Imeri Gramvousa ( griechisch Ήμερη Γραμβούσα ( f.   sg. ) , in der Antike Mese ) [1] ist eine Felseninsel vor der Nordwestküste der griechischen Insel Kreta . In Abgrenzung zur 2,2   Kilometer nordöstlich gelegenen Insel Agria Gramvousa ( Άγρια Γραμβούσα ) trägt sie den Zusatz Imeri , was „zahm“ bed

#8 Seychellen

Die Republik Seychellen , auch nur die Seychellen ( zeˈʃɛlən , früher auch Seschellen geschrieben; Seychellenkreol Sesel ; französisch Seychelles [ seˈʃɛl ], veraltet Séchelles geschrieben; englisch Seychelles [ seɪˈʃɛlz ]) ist ein Inselstaat im Indischen Ozean . Topografisch gehört der Staat zu Afr

#9 Chelbacheb-Inseln

Die Chelbacheb-Inseln , auch als Rock Islands von Palau bekannt, sind ein im Westpazifik liegender und zur Inselrepublik Palau zählender Archipel im Zentrum der Palauinseln . Das Gebiet erstreckt sich von der Südwestküste der Insel Koror über etwa 40 Kilometer Luftlinie bis zur Nordostküste der Inse

#10 Koos

Koos ist die zweitgrößte Insel im Greifswalder Bodden und gehört zum Naturschutzgebiet Insel Koos, Kooser See und Wampener Riff des Landes Mecklenburg-Vorpommern . Dieser Artikel behandelt die Insel im Greifswalder Bodden; für Personen dieses Namens siehe Koos (Name) . Koos Nördlicher Teil der Insel

#11 Lampedusa

Lampedusa ist die größte der Pelagischen Inseln im Mittelmeer zwischen Sizilien und Tunesien und eine Ortschaft. Die Insel gehört zur Gemeinde Lampedusa e Linosa im italienischen Freien Gemeindekonsortium Agrigent . Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Lampedusa (

#12 Moorea

Moorea ( tahitianisch Mo’orea), ältere Namen Aimeho oder Eimeo ( Cook ), Santo Domingo ( Boenechea ) und York Island ( Wallis ), ist eine Insel im Süd- Pazifik , die politisch zu Französisch-Polynesien gehört. Sie hat eine Fläche von 133   km² und rund 16.901 Einwohner [1] . Moorea Moorea von See au

#13 Kildin

Kildin ( russisch Кильдин , Kildinsamisch Кӣллтсуэл , finnisch Kiltinä ) ist eine Insel in der Barentssee , etwa 20   km östlich der Kola-Bucht . Administrativ gehört sie zur Landgemeinde Teriberka in der Oblast Murmansk in Russland . Die Benennung der Sprache Kildinsamisch geht auf den Namen der In

#14 Gökçeada

Gökçeada , bis 29. Juli 1970 İmroz [2] von griechisch Ίμβρος Imvros ( f.   sg. ) (deutsch: Imbros), ist eine Ägäis insel in der türkischen Provinz Çanakkale . Hauptort der Insel ist die Stadt Gökçeada , die gleichzeitig Kreisstadt des gleichnamigen mit der Insel flächenmäßig identischen Landkreises

#15 Malta

Malta (Vollform: Republik Malta ; amtlich maltesisch Repubblika ta’ Malta und englisch Republic of Malta ; italienisch Repubblica di Malta ) ist ein südeuropäischer Inselstaat in der Meerenge zwischen Tunesien und Italien im Mittelmeer . Repubblika ta’ Malta (maltesisch) Republic of Malta (englisch)

#16 Rapa Iti

Rapa Iti (Kurzbezeichnung: Rapa , alter Name: Oparo ) ist eine 38   km² große, bewohnte Insel, die geographisch zu den Austral-Inseln , politisch zu Französisch-Polynesien gehört. Rapa Iti NASA-Aufnahme von Rapa Iti NASA-Aufnahme von Rapa Iti Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Australinseln Geog

#17 Papierwerd

Die Papierwerd oder manchmal auch Papierwerd-Insel war bis 1950 eine Insel in der Limmat in der Stadt Zürich . Papierwerdinsel 1792 auf dem Stadtmodell von Hans Langmack

#18 Als (Insel)

Als ([ alʔs ], deutsch   Alsen ) ist eine dänische Insel in der Ostsee . Sie wird vom Kleinen Belt im Osten und Norden, dem Als Sund und dem Als Fjord im Westen und der Flensburger Förde im Süden umschlossen. Als ist mit einer Fläche von 312,22   km² [2] die achtgrößte Ostseeinsel Dänemarks, es gehö

#19 Korsika

Korsika ( korsisch Corsica , französisch Corse ) ist die nach Sizilien , Sardinien und Zypern viertgrößte Insel im Mittelmeer . Sie besteht zu einem großen Teil aus einem Hochgebirge und liegt westlich der Apenninhalbinsel , nördlich von Sardinien und südöstlich der Côte d’Azur . Die Insel ist eine

#20 Ritter-Insel

Die Ritter-Insel (bis 1880 auch Volcano Island ) ist eine kleine halbmondförmige vulkanische Insel 100   km nordöstlich von Neuguinea , benannt nach dem deutschen Geographen Carl Ritter . Sie befindet sich zwischen den Siassi-Inseln Umboi und Sakar und gehört zu Papua-Neuguinea . Ritter-Insel Die ha


Insel / Island: Search more / Искать ещё "29. juni"


Bergen / Mountains


#1 Ellmauer Halt

Die Ellmauer Halt ist mit 2344   m   ü.   A. der höchste Gipfel des Gebirgsmassivs Wilder Kaiser und des gesamten Kaisergebirges ( Nördliche Kalkalpen ) in Tirol . Ellmauer Halt Ellmauer Halt von Süden Höhe 2344   m   ü.   A. Lage Tirol , Österreich Gebirge Kaisergebirge Dominanz 23,1   km →   Rothö

#2 Liste der höchsten Berge oder Erhebungen in Pakistan

In dieser Liste werden die höchsten Berge Pakistans auf dem Staatsgebiet von Pakistan geführt, enthalten sind alle Berge mit einer Schartenhöhe von mindestens 500 Metern. Am Zusammenfluss von Gilgit und Indus treffen Karakorum, Himalaya und Hindukusch aufeinander. Die höchsten Berge Pakistans befind

#3 Liste großer historischer Vulkanausbrüche

In die Liste großer historischer Vulkanausbrüche sollen historisch belegte Vulkaneruptionen aufgenommen werden, die nach dem Vulkanexplosivitätsindex (VEI) mindestens Stärke 3 erreichten und/oder katastrophale Auswirkungen hatten. Als katastrophale Auswirkungen gelten beispielsweise 100 oder mehr To

#4 Muttler

Der Muttler (auch rätoromanisch Muot , 3296   m   ü.   M. [1] ) ist der höchste Berg der Samnaungruppe und liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Samnaun im Kanton Graubünden in der Schweiz . Muttler Der Muttler (rechts) von Norden Höhe 3296   m   ü.   M. Lage Graubünden , Schweiz Gebirge Samnaungruppe D

#5 Zugspitze

Die Zugspitze ist mit 2962   m   ü.   NHN [2] der höchste Gipfel des Wettersteingebirges und gleichzeitig Deutschlands höchster Berg , den es sich mit Österreich teilt. Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Zugspitze (Begriffsklärung) aufgeführt. Zugspitze Zugspitz

#6 Kordigast

Der Kordigast ( fränkische Mundart Korches ) ist ein aus zwei benachbarten Teilbergen, dem Kleinen ( 538,1   m   ü.   NN ) und dem Großen Kordigast ( 535,7   m   ü.   NN ), bestehender Zeugenberg der Fränkischen Alb bei Altenkunstadt im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels ( Bayern ). Er ist der nö

#7 Schoberköpfe

Die Schoberköpfe sind mehrere gratförmig angeordnete Gipfel am Ostrand des Hochkönig -Plateaus in den Berchtesgadener Alpen , die einen halbkreisförmig gebogenen, nach Osten zum Salzachtal hin sich öffnenden Kamm bilden: Südwestlicher Schoberkopf ( 2708   m   ü.   A. [1] ) Östlicher Schoberkopf ( 26

#8 Cerro Azul (Ecuador)

Der Cerro Azul liegt am Südwestende der Galápagosinsel Isabela . Der Vulkan wird von einer steilwandigen Caldera mit einem Durchmesser von 4 × 5 Kilometern und einer maximalen Tiefe von 650 Metern beherrscht. Cerro Azul Ein Tuffkegel in der Gipfelcaldera Höhe 1640   m Lage Galápagos -Insel Isabela K

#9 Momhil Sar

Der Momhil Sar ist ein 7343   m hoher Berg im Hispar Muztagh , einem Teil des Karakorum -Hauptkamms in Pakistan . Momhil Sar Der Momhil Sar (rechts der Bildmitte) und seine Nachbarn Trivor (rechts) und Lupghar Sar (links) aus dem Hunzatal gesehen. Höhe 7343   m Lage Gilgit-Baltistan ( Pakistan ) Geb

#10 Mount Tom White

Der Mount Tom White ist ein 3411   m hoher Berg in den östlichen Chugach Mountains in Alaska . Mount Tom White Mount Tom White von Norden; im Vordergrund der Fan-Gletscher Höhe 3411   m Lage Alaska (USA) Gebirge Chugach Mountains Dominanz 115,8   km →   Mount Blackburn (The Snave) Schartenhöhe 2314

#11 Hülfensberg

Der Hülfensberg ist ein 448 m hoher Berg in der Gemeinde Geismar im Landkreis Eichsfeld in Thüringen , Deutschland. Er befindet sich südwestlich von Geismar nahe der ehemaligen innerdeutschen Grenze und gehörte zu DDR -Zeiten zur Sperrzone . Hülfensberg Der Hülfensberg von Westen Höhe 448   m   ü.  

#12 Erzgebirge

Das Erzgebirge ( tschechisch Krušné hory ? / i ) ist ein Mittelgebirge in Sachsen und Böhmen . Knapp nördlich der Kammlinie verläuft die deutsch-tschechische Grenze . Die höchsten Erhebungen sind der Keilberg ( Klínovec ) ( 1243,7   m   n.m. ) und der Fichtelberg ( 1214,79   m   ü.   NHN ). Dieser A

#13 Grauer Schimme

Der Graue Schimme ( 3053   m   ü.   A. ) ist ein Berggipfel in der Granatspitzgruppe in Osttirol . Er liegt an der Grenze der Gemeindegebiete von Kals am Großglockner und Matrei in Osttirol im Muntanitzkamm . Weitere Namen für den Gipfel sind Grauer Schimmel und Graue Gimme . Die Namensherkunft des

#14 Knivsberg

Der Knivsberg ( dänisch Knivsbjerg ) bei Apenrade ist eine 97   m.o.h. hohe eiszeitliche Erhebung in Nordschleswig ( dänisch Nordslesvig oder Sønderjylland ) im Süden von Dänemark . Von hier besteht gute Rundumsicht über die Ostsee . Der Name Knivsberg hat nichts mit dem dänischen Wort „kniv“ ( deut

#15 Schlacht in der Bucht von Bergen

Die Schlacht in der Bucht von Bergen (oft auch Schlacht von Vågen ) am 12.   August   1665 greg. war eine Seeschlacht während des Englisch-Niederländischen Krieges (1665–1667) . Ein englisches Geschwader unter dem Kommando des Rear-Admirals Sir Thomas Teddeman überfiel dabei eine niederländische Han

#16 Dito di Dio

Der Dito di Dio ( italienisch für Finger Gottes ) ist ein 2603   m   s.l.m. hoher, ausgesprochen markanter Gipfel in den Dolomiten in der italienischen Provinz Belluno . Zusammen mit dem darunter gelegenen Lago di Sorapiss bildet er das bekannteste Fotomotiv der Sorapissgruppe . Dito di Dio Dito di

#17 Bratschenköpfe

Die Bratschenköpfe , bestehend aus Großem Bratschenkopf ( 2857   m   ü.   A. ) und Kleinem Bratschenkopf ( 2686   m   ü.   A. ), sind zwei Gipfel im Hochkönigstock in den Berchtesgadener Alpen . Sie liegen im Bezirk St. Johann im Pongau im österreichischen Land Salzburg . Dieser Artikel beschreibt d

#18 Schwarzkopf (Venedigergruppe)

Der Schwarzkopf ist ein 2996   m   ü.   A. [1] hoher Berggipfel im Tauernhauptkamm der Venedigergruppe . Er liegt im Südwesten des Bezirks Zell am See ( Land Salzburg ) bzw. im Norden Osttirols . Schwarzkopf Der Schwarzkopf mit dem Kratzenberg (Bildmitte) und der dazwischenliegenden Schwarzkopfschar

#19 Hoher Kasten (Glocknergruppe)

Der Hohe Kasten ist ein 3189   m   ü.   A. [1] hoher Berggipfel der Glocknergruppe an der Grenze von Osttirol zu Salzburg. Er wurde erstmals am 29. Juni 1908 von O. Lang bestiegen, die erste Überschreitung zur Ödenwinkelwand nahmen E. Friedl, R. Gerin und O. Pitschmann am 7. August 1911 vor. Hoher K

#20 Hohneck

Der Hohneck (auch das Hohneck ) ist mit 1363   m [2] nach dem Großen Belchen ( 1424   m ) und dem Storkenkopf ( 1366   m ) der dritthöchste Berg der Vogesen . Dieser Artikel erläutert den Berg in den Vogesen. Siehe auch: Adolf Hohneck , Hohnack , Honegg , Maria Hohneck bzw. Hoheneck . Hohneck Die Ab


Bergen / Mountains: Search more / Искать ещё "29. juni"


Stillgewässer / Reservoir


#1 Hochwasserrückhaltebecken Wolterdingen

Das Hochwasserrückhaltebecken Wolterdingen wurde zwischen 2006 und 2012 am Stadtrand von Donaueschingen -Wolterdingen im Schwarzwald-Baar-Kreis , Baden-Württemberg , gebaut. Hochwasserrückhaltebecken Wolterdingen Zuflüsse: Breg Abfluss: Breg Größere Städte in der Nähe: Donaueschingen-Wolterdingen Ho

#2 Hohnsensee

Der Hohnsensee ist ein rund 500   m langer, 250   m breiter und 9,5   ha großer Badesee in Hildesheim . Hohnsensee Hohnsensee, Juni 2011 Geographische Lage Hildesheim , Niedersachsen Daten Koordinaten 52°   8′   18″   N , 9°   57′   4″   O 52.138414 9.951081 85 Hohnsensee (Niedersachsen) Höhe über M

#3 Üdersee

Der Üdersee ist ein 5 km langer und bis zu 400 m breiter Rinnensee, der in der Weichseleiszeit entstanden ist. Am nordöstlichen Ende des Sees liegt der Ort Werbellin . Die Bundesautobahn 11 verläuft in 400 bis 900   Meter Entfernung südöstlich annähernd parallel zum See. Üdersee Vorn Oder-Havel-Kana

#4 Liste von Stauanlagenunfällen

Die Liste von Stauanlagenunfällen einschließlich Dammbrüchen und kleineren Versagensfällen zeigt Unglücke in der Geschichte des Baus von Talsperren und sonstigen Stauanlagen . Insbesondere der plötzliche Bruch des Absperrbauwerks mit einer unkontrollierten Entleerung des Stausees oder Staubeckens ka

#5 Regattastrecke Oberschleißheim

Die Regattastrecke Oberschleißheim (auch Regattaanlage Feldmoching-Oberschleißheim genannt) ist ein künstlicher, rechteckiger und 2,23   km langer Grundwassersee am Nordrand von München . Sie wurde für die Olympischen Sommerspiele 1972 angelegt und war Austragungsort der Wettkämpfe im Kanurennsport

#6 Concordiasee (Seeland)

Der Concordiasee ( lat. concordia „ Eintracht “) ist der größte künstliche See im Harzvorland in Sachsen-Anhalt . Er befindet sich etwa acht Kilometer nordwestlich von Aschersleben und grenzt unmittelbar an die zur Stadt Seeland gehörenden Ortsteile Nachterstedt im Süden und Schadeleben im Norden. C

#7 Kraftwerk Kamburu

Das Kraftwerk Kamburu ( englisch Kamburu power station ) ist ein Laufwasserkraftwerk [1] auf der Grenze zwischen den Countys Embu und Machakos in Kenia . Es ist am längsten Fluss Kenias, dem Tana , gelegen. Kraftwerk Kamburu Bild   gesucht   BW Lage Kraftwerk Kamburu (Kenia) Koordinaten 0°   48′   2

#8 Buchhorner See

Der Buchhorner See ist ein See auf der Gemarkung des Pfedelbacher Ortsteils Buchhorn im Hohenlohekreis , Baden-Württemberg . Er hat keinen oberirdischen Zufluss, sondern speist sich aus Grundwasser aus dem oberhalb gelegenen Waldgelände bis Gleichen zu. Er hat eine Fläche von 25.000   m², seine Wass

#9 Sheffield-Talsperre

Die Sheffield-Talsperre ist eine Talsperre in Santa Barbara , Kalifornien . Sie war weltweit die erste Talsperre, die durch ein Erdbeben versagte und ist heute noch die einzige Talsperre in den Vereinigten Staaten , die auf diese Weise zerstört wurde. Die Talsperre liegt am Fuß der Santa Ynez Mounta

#10 Achensee

Der Achensee liegt nördlich von Jenbach in Tirol , 380   m über dem Inntal . Er bildet mit dem Achental die Grenze zwischen Karwendelgebirge im Westen und Brandenberger Alpen im Osten. Achensee Der Achensee in Blickrichtung Norden (2018) Geographische Lage Tirol , Österreich Zuflüsse Buchauer Bach,

#11 Fühlinger See

Der Fühlinger See ist ein mehrteiliger künstlicher See am nördlichen Stadtrand in Köln-Fühlingen . Fühlinger See Luftaufnahme des Sees aus östlicher Richtung Geographische Lage Nordrhein-Westfalen Orte am Ufer Köln Daten Koordinaten 51°   1′   23″   N , 6°   55′   27″   O 51.023055555556 6.924166666

#12 Lac Saint-Pierre

Der Lac Saint-Pierre (auch Wakefield Lake [2] ) ist ein 353   km² großer See im Süden der kanadischen Provinz Québec . Lac Saint-Pierre Lac Saint-Pierre Geographische Lage Québec (Kanada) Zuflüsse Sankt-Lorenz-Strom , Yamaska , Saint-François , Richelieu , Nicolet , Maskinongé , Rivière du Loup , Ya

#13 Lünischteich

Der etwa ein Hektar große Lünischteich im östlichen Stadtgebiet Braunschweigs wurde von Mönchen des Klosters Riddagshausen als Fischteich angelegt. Von 1924 bis in die 1960er Jahre diente er als Badeanstalt . Heute ist er Bestandteil einer Grünanlage zwischen Prinz-Albrecht-Park und Riddagshausen .

#14 Dorfteich Ottersleben

Der Dorfteich Ottersleben ist ein kleines stehendes Gewässer im zu Magdeburg gehörenden Stadtteil Ottersleben . Dorfteich Ottersleben Geographische Lage Magdeburg-Ottersleben , Sachsen-Anhalt , Deutschland Zuflüsse keiner Abfluss zum Eulegraben Daten Koordinaten 52°   5′   16,08″   N , 11°   34′   1


Stillgewässer / Reservoir: Search more / Искать ещё "29. juni"


Fluss / River


#1 Lamme (Fluss)

Die Lamme ist ein 22,4   km [1] langer, südlicher und linker Nebenfluss der Innerste . Sie fließt unter anderem durch Bad Salzdetfurth im Landkreis Hildesheim im südlichen Niedersachsen . Lamme Quellgrotte im Klosterpark von Lamspringe Quellgrotte im Klosterpark von Lamspringe Daten Gewässerkennzahl

#2 Morsárfoss

Der Morsárfoss ist mit einer Höhe von etwa 227 Metern der höchste Wasserfall Islands . Er befindet sich innerhalb des Vatnajökull-Nationalparks auf dem Gebiet der Gemeinde Hornafjörður in der Region Austurland im Südosten Islands . Morsárfoss Blick von den Kristínartindar -Gipfeln auf den Morsárfoss

#3 Rhein

Der Rhein ( lateinisch Rhenus ; französisch Rhin , italienisch Reno , rätoromanisch Rain oder Rein ? / i , niederländisch Rijn , alemannisch Ry , ripuarisch Rhing ) ist ein 1232,7   km [1] langer Strom in West- und Mitteleuropa und eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt. Der Titel dieses

#4 Dee (Solway Firth)

Der Dee ( schottisch-gälisch : Dè oder Uisge Dhè ) ist ein 61   km langer Fluss in der schottischen Council Area Dumfries and Galloway im Südwesten der Central Lowlands . Er entspringt im Loch Dee , fließt durch das Hügelland von Galloway und mündet in die Kirkcudbright Bay am Solway Firth in die Ir

#5 Susquehanna River

Der Susquehanna River ist ein 715   km langer, nicht schiffbarer Fluss im Nordosten der Vereinigten Staaten . Susquehanna River Susquehanna River in der Nähe der Chesapeake Bay Susquehanna River in der Nähe der Chesapeake Bay Daten Gewässerkennzahl US :   591690 Lage New York , Pennsylvania , Maryla

#6 Bure (Fluss)

Der Bure ist ein Fluss in der englischen Grafschaft Norfolk , dessen schiffbarer Unterlauf Teil der Norfolk Broads ist. Der Fluss entspringt bei der Ortschaft Melton Constable , 18   km oberhalb von Aylsham , wo ursprünglich die Schiffbarkeit begann. Für Zwecke des Wassersports wurde später die Gren

#7 Panke

Die Panke ist ein kleines bis mittelgroßes, auf dem Barnim in Bernau entspringendes Fließgewässer , das in Berlin in die Spree mündet. [2] Sie hat eine Länge von 29   Kilometern, von denen sich 20,2   Kilometer auf Berliner Stadtgebiet befinden. Damit ist die Panke nach der Spree und der Havel der d

#8 Main

Der Main ist mit 527   Kilometern Fließstrecke der längste rechte Nebenfluss des Rheins . Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Main (Begriffsklärung) aufgeführt. Main Karte des Mainverlaufs Karte des Mainverlaufs Daten Gewässerkennzahl DE :   24 Lage Deutschland B

#9 Mackenzie River

Der Mackenzie River ist ein 1903 Kilometer langer Strom in den Nordwest-Territorien Kanadas . Dieser Artikel behandelt den Mackenzie River in Kanada, zu gleichnamigen Flüssen siehe Mackenzie . Mackenzie River Fleuve Mackenzie Einzugsgebiet des Mackenzie Einzugsgebiet des Mackenzie Daten Lage Nordwes

#10 Schiffshebewerk Niederfinow

Das am 21. März 1934 in Betrieb genommene Schiffshebewerk Niederfinow ist das älteste noch arbeitende Schiffshebewerk Deutschlands . Es liegt am östlichen Ende des Oder-Havel-Kanals in Niederfinow / Brandenburg und überwindet den Höhenunterschied von 36   Metern zwischen der Scheitelhaltung und der

#11 Unstrut

Die Unstrut ([ ˈʊnʃtruːt ], mitunter auch [ ˈʊnstruːt ]) ist ein 192   km langer, linker Nebenfluss der Saale und deren wasserreichster Zufluss. Einzugsgebiet ist fast das gesamte Thüringer Becken nebst einem Teil der westlichen und nördlichen Randplatten, Teile des Südharzes und kleinere Teile des


Fluss / River: Search more / Искать ещё "29. juni"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2023
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии