geo.wikisort.org - Meer

Search / Calendar

Die Sepangar Bay oder Sapangar Bay (malaiisch Teluk Sapanggar) ist eine Bucht an der Westküste der Insel Borneo. Sie gehört zum malaysischen Bundesstaat Sabah und öffnet sich zum Südchinesischen Meer. Verwaltungstechnisch gehört sie zum Distrikt Kota Kinabalu in der West Coast Division.[1]

Teluk Sapanggar
Sepangar Bay
Teluk Sapanggar von Kg. Gentisan
Teluk Sapanggar von Kg. Gentisan

Teluk Sapanggar von Kg. Gentisan

Gewässer Südchinesisches Meer
Landmasse Borneo
Geographische Lage  5′ 0″ N, 116° 7′ 0″ O
Teluk Sapanggar (Malaysia)
Teluk Sapanggar (Malaysia)
Breiteca. 3,5 km
Tiefeca. 6 km
Fläche20 km²
Küstenlänge12 km
InselnPulau Sapanggar, P. Udar Kecil, P. Udar Besar, P. Peduk (der Bucht vorgelagert)
ZuflüsseSungai Menggatal

Geographie


Die Bucht umfasst eine Fläche von ca. 20 km². Die Bucht erstreckt sich in einem weiten Bogen von Pulau Sapanggar bis Kap Tarak Tarak (mal. Tanjung Tarak Tarak). Der Bucht vorgelagert sind die Inseln Pulau Sapanggar, Pulau Udar Kecil, Pulau Udar Besar und Pulau Peduk. Die Küstenlinie ist überwiegend unbewaldet, mit industrieller und maritimer Nutzung.[2]


Nutzung der Bucht


Die Bucht wird in erster Linie als Güterhafen, als Marinehafen und als industrieller Standort genutzt. Daneben gibt es einige handwerkliche Betriebe, die mit der Instandhaltung und Konstruktion von Schiffen beschäftigt sind.

Marinehafen
Marinehafen

Container Terminal


Nach Inbetriebnahme des Containerterminals Sepangar Container Port Terminal wurde der gesamte Containerumschlag aus dem Hafen von Kota Kinabalu hierher verlagert.[3]


Marinestützpunkt


Nach dem Ausbau beherbergt der Marinestützpunktes seit 2010 zwei in Spanien gebaute U-Boote der Scorpène-Klasse, die KD Tunku Abdul Rahman und KD Tun Razak.[4]



Commons: Sepangar Bay – Sammlung von Bildern

Weitere Bilder



Einzelnachweise


  1. Administrative District Boundary and Local Authority Area. In: Census 2010 für Sabah (PDF; 1,9 MB) Amt für Statistik, Malaysia, S. 153.
  2. Sailing Directions (Enroute) – Borneo, Jawa, Sulawesi and NUsa Tenggara (PDF; 5,8 MB) United States Navy Publication 163, S. 345, 2002; abgerufen am 29. August 2012
  3. Sapangar Container Port Terminal ready. In: Daily Express News, 8. August 2006
  4. Second Scorpene sub here in June. In: The Star, 12. Januar 2010; abgerufen am 9. Juli 2012



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии