geo.wikisort.org - Meer

Search / Calendar

Die Straße von Georgia (englisch Strait of Georgia, auch Georgiastraße, seltener Golf von Georgia) ist eine rund 240 Kilometer lange und 25 bis 30 Kilometer breite Wasserstraße des Pazifischen Ozeans im südwestlichen Teil British Columbias, die Vancouver Island vom kanadischen Festland trennt. Die Meerenge ist Teil der Salish Sea. Die Ufer werden von inselreichen Fjorden (Inlets) geformt.

Straße von Georgia / Strait of Georgia
Straße von Georgia
Straße von Georgia
Straße von Georgia
Verbindet GewässerKönigin-Charlotte-Straße
mit GewässerJuan-de-Fuca-Straße und Puget Sound
Trennt LandmasseVancouver Island
von Landmassekanadisches Festland
Daten
Geographische Lage 49° 18′ N, 123° 48′ W
Karte von Straße von Georgia / Strait of Georgia
Karte von Straße von Georgia / Strait of Georgia
Länge 240 km
Geringste Breite 25 km
Küstenorte Vancouver, B.C.
Inseln Gulf Islands
Luftaufnahme der Ufergegend
Luftaufnahme der Ufergegend
Luftaufnahme der Ufergegend

Am südlichen Ende weitet sich die Straße zu einer Bucht mit vielen kleinen Inseln und geht in südlicher Richtung in den Puget Sound über, während in westlicher Richtung über die Juan-de-Fuca-Straße der Ausgang zum Pazifik erfolgt. Unter 49° nördl. Breite mündet der Fraser River. Nach Norden hin führt die Königin-Charlotte-Straße in das offene Meer.

Die wichtigste Hafenstadt an der Meerenge ist Vancouver, B. C. Die Straße von Georgia muss von allen Schiffen durchquert werden, die nach Vancouver fahren.

In der Straße von Georgia liegen die Gulf Islands. Zu ihnen zählen unter anderem Galiano Island und Gabriola Island. Der Schifffahrtsweg gehört zu den am stärksten frequentierten an der nordamerikanischen Westküste.

Benannt wurde die Meerenge durch den britischen Kapitän George Vancouver, welcher die Region Ende des 18. Jahrhunderts erforschte und vermaß. Benannt wurde die Straße dabei nach dem britischen König Georg III. Kapitän Vancouver und seine Offiziere der HMS Discovery benannten den Wasserweg am 4. Juli 1792, dem Geburtstag des Königs, ursprünglich Gulph of Georgia.[1] Erst der britische Kapitän und Kartograph George Richards änderte, im Jahr 1852, den Namen von Gulph of Georgia in Strait of Georgia. Bevor die Meerenge durch George Vancouver bereist und benannt wurde, war sie bereits im Jahr 1790 durch eine spanische Expedition unter José María Narváez und Francisco de Eliza erkundet worden. Diese benannten die Straße Gran Canal de Nuestra Señora del Rosario la Marinera (Kanal von unserer Rosenkranzdame).



Commons: Straße von Georgia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Andrew Scott: The Encyclopedia of Raincoast Place Names: A Complete Reference to Coastal British Columbia. Harbour Publishing, Madeira Park, BC 2009, ISBN 978-1-55017-484-7, S. 217218 (englisch).

На других языках


- [de] Straße von Georgia

[en] Strait of Georgia

The Strait of Georgia (French: Détroit de Géorgie) or the Georgia Strait[3] is an arm of the Salish Sea between Vancouver Island and the extreme southwestern mainland coast of British Columbia, Canada and the extreme northwestern mainland coast of Washington, United States. It is approximately 240 kilometres (150 mi) long and varies in width from 20 to 58 kilometres (12 to 36 mi).[4] Along with the Strait of Juan de Fuca and Puget Sound, it is a constituent part of the Salish Sea.

[ru] Пролив Джорджии

Проли́в Джо́рджии (Джорджия[1][2]; англ. Strait of Georgia) — пролив в Тихом океане, на юго-западе Канады и на северо-западе США, часть моря Селиш.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии