Der Golf von Boothia (englischGulf of Boothia) ist ein Gewässer im kanadischen Territorium Nunavut.
Der westliche Teil gehört zur Region Kitikmeot, während der östliche Teil zur Qikiqtaaluk-Region zählt.
Der Golf von Boothia liegt zwischen der Baffininsel und der Boothia-Halbinsel. Des Weiteren wird er begrenzt von der Melville-Halbinsel und dem kanadischen Festland im Süden.
Golf von Boothia zwischen der Boothia- und Melville-Halbinsel gelegen
Nach Norden öffnet sich der Golf von Boothia zum Prince Regent Inlet.
Die Fury-und-Hecla-Straße verbindet das Gewässer mit dem Foxe Basin.
Die Bellotstraße stellt eine sehr schmale und oft zugefrorene Wasserstraße zwischen dem Golf von Boothia und dem Peel Sound sowie der Franklin Strait dar.
Im Süden des Golfs von Boothia liegt die Committee Bay, im Südwesten die kleinere Pelly Bay.
Der Golf von Boothia hat eine Nord-Süd-Ausdehnung von etwa 300km und eine Breite (Ost-West-Ausdehnung) von 130 bis 275km.
Der Golf von Boothia wurde von dem schottischen Polarforscher John Ross nach Sir Felix Booth benannt, dem Geldgeber seiner zweiten Expedition zur Entdeckung der Nordwest-Passage.
D. G. Barber und J. Iacozza: Historical Analysis of Sea Ice Conditions in M’Clintock Channel and the Gulf of Boothia, Nunavut: Implications for Ringed Seal and Polar Bear Habitat. In: Arctic 57, 2004, S. 1–14. (englisch)
A. E. Collin: An Oceanographic Study of Prince Regent Inlet, the Gulf of Boothia and Adjacent Waters. [S.l.]: Atlantic Oceanographic Group, 1958. (englisch)
A. H. Markham und S. Osborn: A Whaling Cruise to Baffin’s Bay and the Gulf of Boothia. And an Account of the Rescue of the Crew of the „Polaris“. S. Low, Marston, Low, and Searle, London 1875. (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии