geo.wikisort.org - Meer

Search / Calendar

Die Commonwealth-Bucht (englisch Commonwealth Bay) ist eine 48 km breite Bucht in der Antarktis. Sie liegt zwischen Point Alden und Kap Gray. Sie wurde 1912 während der Australasiatischen Antarktisexpedition unter Douglas Mawson entdeckt und erhielt ihren Namen nach dem Commonwealth of Australia. Nach dem Expeditionsleiter wurde das Basislager der Expedition benannt, Mawson’s Huts an der Spitze der Bucht auf Kap Denison.

Commonwealth-Bucht
Foto von der Commonwealth-Bucht, das während der australasiatischen Antarktisexpedition, aufgenommen wurde.
Foto von der Commonwealth-Bucht, das während der australasiatischen Antarktisexpedition, aufgenommen wurde.

Foto von der Commonwealth-Bucht, das während der australasiatischen Antarktisexpedition, aufgenommen wurde.

Gewässer D’Urville-See, Südlicher Ozean
Landmasse Georg-V.-Land, Ostantarktika
Geographische Lage 66° 54′ S, 142° 40′ O
Commonwealth-Bucht (Antarktis)
Commonwealth-Bucht (Antarktis)
Breite48 km
InselnBlair-Inseln, Fletcher-Inseln, Hannam-Inseln, Mackellar-Inseln, Way-Archipel
Satellitenaufnahme
Satellitenaufnahme

Satellitenaufnahme


Gletscherwinde


Die Bucht wurde ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen, da sie der windigste Ort der Erde ist. Mit einer maximalen Windgeschwindigkeit von bis zu 240 km/h und einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von 80 km/h.[1]

Die Gletscherwinde gehören zu den katabatischen Winden, es ist also ein kalter Fallwind. Über dem Gletscher kühlt sich die Luft stark ab, wodurch ihre Dichte zunimmt. Mit der wärmeren Luft über dem Meer kommt es zur Druckausgleichsströmung. Der Luftstrom wird durch die zunehmende Neigung der Oberfläche des Eises am Kap Denison beschleunigt. Im Sommer gibt es Zeiten, die relativ ruhig sind, während die Winterstürme sehr stabil und langlebig sein können, jedoch können sie unerwartet beginnen und enden.[2]

Trotz der extremen Wetterbedingungen ist die Küste der Commonwealth-Bucht ein wichtiges Brutgebiet für Antarktiksturmvögel, Kaiserpinguine und Adeliepinguine.


Einzelnachweise


  1. wondermondo.com Katabatic winds at Commonwealth Bay
  2. F.K. Ball: The Katabatic Winds of Adelie Land and King George V Land 1956

На других языках


- [de] Commonwealth-Bucht

[en] Commonwealth Bay

Commonwealth Bay is an open bay about 48 km (30 mi) wide at the entrance between Point Alden and Cape Gray in Antarctica. It was discovered in 1912 by the Australasian Antarctic Expedition under Douglas Mawson, who established the main base of the expedition at Cape Denison at the head of the bay. Named by Australasian Antarctic Expedition after the Commonwealth of Australia.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии