Entdeckt wurde es 1912 bei der Australasiatischen Antarktisexpedition (1911–1914) unter der Leitung des australischen Polarforschers Douglas Mawson, der hier das Basislager der Expedition errichteten ließ. Mawson benannte das Kap nach dem australischen Geschäftsmann Hugh Denison (1865–1940), einem Geldgeber der Forschungsreise.
Kap Denison mit seinen historischen Bauten unterliegt heute dem Schutz durch den Antarktisvertrag. Es wurde zum besonders geschützten Gebiet ASPA-162 und Mawsons Hütten zur historischen Stätte HSM-77 erklärt. Der Schutz als besonders verwaltetes Gebiet ASMA-3 lief 2014 mit Inkrafttreten eines neuen Managementplans für ASPA-162 aus.[1] Wegen der hier brütenden Meeresvögel, insbesondere der Adeliepinguine, wird ein 102Hektar großes Areal am Kap Denison von BirdLife International als Important Bird Area (AQ157) ausgewiesen.[2]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии