geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Ésera ist ein Fluss im Norden der Region Aragonien in Spanien. Er verläuft durch das Ebro-Becken und ist einer der bedeutenderen Zuflüsse des Cinca.

Ésera
Esera in der Ortschaft Benasque
Esera in der Ortschaft Benasque

Esera in der Ortschaft Benasque

Daten
Lage Aragonien, Spanien
Flusssystem Ebro
Abfluss über Cinca Segre Ebro → Mittelmeer
Quelle Nordflanke des Maladeta-Massivs
42° 38′ 8″ N,  40′ 30″ O
Quellhöhe ca. 2500 msnm
Mündung in den Cinca
42° 6′ 5″ N,  14′ 20″ O
Mündungshöhe ca. 340 msnm
Höhenunterschied ca. 2160 m
Sohlgefälle ca. 23 
Länge 94,3 km[1]
Einzugsgebiet 123 km²[1]
Kleinstädte Benasque, Campo

Der Ésera entsteht in 2.500 m Höhe an der Nordflanke des Maladeta-Massivs in den Pyrenäen der Provinz Huesca. In seinem Tal liegen Orte wie Benasque und Campo. Er ist ein typischer Fluss der Pyrenäen, dessen Wasser vom Gletscher des Aneto und den dortigen Niederschlägen herrühren.

In Graus fließt der Ésera mit dem Isábena zusammen. Weiter südlich wird er von der Barasona-Talsperre reguliert, an der der Aragón-Katalonien-Kanal entsteht.


Einzelnachweise


  1. Übernommen aus der spanischsprachigen Wikipedia


Commons: Ésera – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Ésera im Oberlauf nördlich von Benasque
Ésera im Oberlauf nördlich von Benasque

На других языках


- [de] Ésera

[es] Río Ésera

El río Ésera es un río altoaragonés, afluente del Cinca, formando parte de la depresión del Ebro.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии