geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Zusam ist ein rechter Nebenfluss der Donau im Regierungsbezirk Schwaben von Bayern. Nach 97 km langem, im Wesentlichen nördlichem Lauf durch fünf Landkreise mündet sie bei Donauwörth.

Zusam
Zusam bei Villenbach-Wiesmühle
Zusam bei Villenbach-Wiesmühle

Zusam bei Villenbach-Wiesmühle

Daten
Gewässerkennzahl DE: 1192
Lage Bayerisch-Schwaben
Flusssystem Donau
Abfluss über Donau → Schwarzes Meer
Quelle bei Markt Wald
48° 7′ 49″ N, 10° 34′ 21″ O
Quellhöhe ca. 625 m ü. NHN[1]
Mündung bei Donauwörth
48° 42′ 35″ N, 10° 47′ 39″ O
Mündungshöhe 396 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied ca. 229 m
Sohlgefälle ca. 2,4 
Länge 97,4 km[2]
Einzugsgebiet 575,89 km²[2]
Abfluss am Pegel Pfaffenhofen[3]
AEo: 505 km²
Lage: 14,9 km oberhalb der Mündung
NNQ (11.02.1932)
MNQ 1932/2006
MQ 1932/2006
Mq 1932/2006
MHQ 1932/2006
HHQ (14.04.1994)
1,1 m³/s
2,48 m³/s
4,49 m³/s
8,9 l/(s km²)
29 m³/s
74,6 m³/s
Rechte Nebenflüsse Roth

Etymologie


Eine Landschaftsbezeichnung von 898 in pago Dúria („im Gau Dúria“) enthält den alten Namen des Flusses. Dieser stammt vermutlich vom savoyardischen Wort doron, was „Bach“ bedeutet. 1268 tritt der Name als Zvsma, 1269 als Zvsem, 1284 als Zeusme und 1524 als Zusam auf. Dieser Name entspricht dem germanischen tusma respektive dem altlateinischen dusma („die mit Gestrüpp besetzte“).[4]


Geografie


Einzugsgebiet der Zusam
Einzugsgebiet der Zusam

Verlauf


Die Zusamquelle befindet sich in den Stauden südwestlich von Markt Wald im Landkreis Unterallgäu, nahe der Staatsstraße 2026. Im Quellgebiet nimmt der Bach noch die Mittelzusam und die Dürre Zusam auf. Sie fließt stets in nördlicher Richtung über Ziemetshausen, Dinkelscherben, Zusmarshausen, Altenmünster, Villenbach, Wertingen sowie Buttenwiesen und mündet bei Donauwörth in die Donau.

Auf 50 km Länge – von der Quelle bis Buttenwiesen – verläuft der Fluss im Naturpark Augsburg-Westliche Wälder. Der 115 km lange Zusam-Radweg führt von Kaufbeuren über Bad Wörishofen zur Quelle, dann flussabwärts bis Donauwörth.


Einzugsgebiet


Die Zusam entwässert Teile der Iller-Lech-Schotterplatten innerhalb eines ca. 65 km langen und bis zu 15 km breiten, Süd-Nord-orientierten Streifens. Im Westen grenzt das 576 km² große Einzugsgebiet der Zusam an das der Mindel sowie an das der Glött und im Osten an das der Schmutter.


Zuflüsse


Von der Quelle zur Mündung. Exakte Angaben zu Länge und Einzugsgebiet nach der amtlichen Gewässerliste[2], Angaben mit vorgestelltem „ca.“ ganz abgemessen auf der amtlichen topographischen Karte oder mit Abmessungen dort korrigiert. Höhen abgelesen oder (falls mit vorgestelltem „etwa“) abgefragt auf der amtlichen topographischen Karte.[1] Auswahl.



Commons: Zusam – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
  2. Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Donau von Quelle bis Lech des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2016 (PDF; 2,3 MB)
  3. Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Donaugebiet 2006 Bayerisches Landesamt für Umwelt, S. 118, abgerufen am 4. Oktober 2017, Auf: bestellen.bayern.de (PDF, deutsch, 24,2 MB).
  4. Wolf-Armin Frhr. von Reitzenstein: Lexikon bayerischer Ortsnamen. Herkunft und Bedeutung. 2., verbesserte und erweiterte Auflage. Verlag C.H. Beck, München 1991, ISBN 3-406-35330-4, S. 428.

На других языках


- [de] Zusam

[en] Zusam

The Zusam is a river in Bavaria, Germany and a right tributary of the Danube. Its source is just north of the village of Könghausen, in the Unterallgäu district of Bavaria. It flows north for approximately 97 km, before converging into the Danube near the town of Donauwörth.

[ru] Цузам

Цузам (нем. Zusam) — река в Германии, правый приток Дуная. Речной индекс — 1192. Образуется в окрестностях Маркт-Вальда (район Нижний Алльгой) в результате слияния нескольких маленьких речек[1]. Впадает в Дунай в городе Донаувёрт[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии