geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Ziegelleitenbach ist ein linker Zufluss des Erlbachs bei Haundorf im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Er ist mit rund 3,7 Kilometern Länge der längste Zufluss des Erlbachs.

Ziegelleitenbach

Bild gesucht BW
Daten
Lage Bayern
  • Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Flusssystem Rhein
Abfluss über („Höfstettener“) Erlbach Fränkische Rezat Rednitz Regnitz Main Rhein → Nordsee
Quelle nördlich von Haundorf
49° 11′ 9″ N, 10° 46′ 45″ O
Quellhöhe ca. 476 m ü. NN[1]
Mündung bei Obererlbach in den Erlbach
49° 10′ 49″ N, 10° 49′ 32″ O
Mündungshöhe ca. 406 m ü. NN[1]
Höhenunterschied ca. 70 m
Sohlgefälle ca. 19 
Länge ca. 3,7 km[1]

Verlauf


Der Ziegelleitenbach entspringt auf einer Höhe von 476 m ü. NN zwischen Haundorf im Süden und Oberhöhberg im Norden nahe der Europäischen Hauptwasserscheide und unweit der Kreisstraße WUG 23 inmitten des Haundorfer Waldes, umrahmt von Hügeln des Spalter Hügellandes. Er nimmt mehrere kleine, namenlose Bachläufe auf, die aus den Hängen der umliegenden Berge, etwa dem Haubenberg, dem Höhberg oder dem Mittelberg, stammen. Der Ziegelleitenbach mündet auf einer Höhe von 406 m ü. NN zwischen Neuhof und dem südlichsten Siedlungsblock von Obererlbach von links in den Erlbach.


Einzelnachweise


  1. Topographische Karten, Bayerisches Vermessungsamt (BayernAtlas)





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии