geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Wietzegraben ist ein weitgehend künstlich verlegtes Fließgewässer von etwa 10 km Länge am östlichen Rand von Hannover. Das Gewässer ist eine Verlängerung des Bockmerholzbaches. Später geht es in den Laher Graben über, der in die Wietze mündet.

Wietzegraben im Misburger Wald
Wietzegraben im Misburger Wald

Geografie


Der Fließgewässer entsteht im Bockmerholz als Bockmerholzbach und fließt auf einer Länge von rund 5 km vorbei am Waldgebiet Gaim nach Norden. Ab der Unterquerung des Mittellandkanals in einem Düker bei Höver trägt das Gewässer für rund 10 km den Namen Wietzegraben. Den Misburger Wald durchfließt der Wietzegraben auf einer Länge von 1,6 km. Nach dem Durchqueren fließt er am Waldrand wenige Meter gemeinsam mit dem Schiffgraben, um als Abzweig den Messeschnellweg in einem Düker zu unterqueren. Ab dieser Stelle wird das Gewässer als Laher Graben bezeichnet, der nach etwa 3,5 km in die Wietze mündet.


Gewässergüte


Die Gewässergüte schwankt im Verlauf je nach Abschnitt. Unterhalb der Mergelgruben bei Höver weist das Gewässer die Güteklasse II-III (kritisch belastet) auf, was auf Sickerwasser aus den Mergelgruben sowie Oberflächeneinträge zurückzuführen ist. Ab dem Misburger Wald, wo das Gewässer naturnah fließt, verbessert sich die Wasserqualität auf die Gewässergüte II (mäßig belastet).



Commons: Wietzegraben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии