Der Wendloher Graben[1] (auch Wendlohgraben[1]) ist ein ca. 1,2 Kilometer langer Graben in Hamburg-Schnelsen und Bönningstedt. Er ist ein Nebenfluss der Rugenwedelsau.
Wendloher Graben Wendlohgraben | ||
![]() Wendloher Graben an seiner Quelle | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 5974426 | |
Lage | Bönningstedt, Hamburg-Schnelsen | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Rugenwedelsau → Mühlenau → Pinnau → Elbe → Nordsee | |
Quelle | Nördlich der Oldesloer Straße 53° 39′ 1″ N, 9° 56′ 17″ O53.6501779.938054 | |
Mündung | Am Schnelsener Weg in die Rugenwedelsau53.6590629.927453 53° 39′ 33″ N, 9° 55′ 39″ O53.6590629.927453
| |
Länge | 1,2 km | |
Großstädte | Hamburg | |
Gemeinden | Bönningstedt | |
Schiffbar | Nein |
Er entspringt in Hamburg-Schnelsen an einem Weg nördlich der Oldesloer Straße, verläuft über die Landesgrenze nach Bönningstedt Richtung Nordwesten, unterquert die A7 und den Bönningstedter Weg und mündet am Schnelsener Weg in die Rugenwedelsau.[2]